Mannheim ist mit über 300.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt in Baden-Württemberg.
Mannheim ist bunt. Menschen aus 170 Nationen leben in der Universitätsstadt an Rhein und Neckar. Das sorgt für ein Zusammenleben, das nie langweilig ist, manchmal allerdings auch nicht frei von Reibungen. Gerade deshalb setze ich mich für den Erhalt und Ausbau der Mittel für Integrationskurse und die zahlreichen städtebaulichen Programme ein, die unter der schwarz-gelben Regierung leider immer wieder auf Kürzungslisten erscheinen.
Mannheim ist Mobilität. Mit den über 200 Zügen pro Tag ist Mannheim der zweitgrößte Bahnknoten in Süddeutschland. Zehntausende Pendler aus der Region und Touristen aus dem ganzen Land machen sich täglich mit den Öffentlichen und auf der Straße auf den Weg in die Geburtsstadt des Autos. Umso wichtiger ist der Erhalt unserer Anbindung an die ICE-Trasse zwischen Frankfurt und Stuttgart.
Mannheim ist Kultur. Popakademie, Nationaltheater und eine ganze Reihe bedeutender Museen und Gedenkstätten bieten eine Bandbreite, die nur wenige Städte toppen können.
Mannheim ist Sport. Mit den Adlern Mannheim und den Rhein-Neckar-Löwen, die durch erstklassigen Handball begeistern ist mein Wahlkreis quasi wöchentlich Spielstätte erstklassiger Sportleistungen. Mit dem SV Waldhof und dem VfR hat Mannheim gleich zwei Fußballvereine, die überregional bekannt sind.
Mannheim bekommt sein Gesicht vor allem aber von den liebenswerten Mannheimerinnen und Mannheimern, die das Leben dort so lebenswert machen.