404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
GKV-Finanzstabilisierungsgesetz: Keine Abstriche in der Versorgung
Mit dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz wird es auch in Krisen keine Leistungskürzungen in der gesetzlichen Krankenversicherung geben. Durch eine breite und solidarische Finanzierung können alle Kassenleistungen beibehalten werden. Weitere Schritte werden folgen, sagt Dagmar Schmidt.18:30 - 20:00
Gute Pflege attraktiv gestalten!
Vor-Ort | Malteserstift St. Nikolaus Duisburg-Ruhrort, Dr.-Hammacher-Straße 41, 47119 Duisburg Mit: Mahmut Özdemir (Duisburg), Claudia Moll14:00 - 16:00
Pflegestufe ROT: Was braucht die Pflege?
Vor-Ort | Kasino am Kornmarkt, Kornmarkt 3, 54290 Trier Mit: Verena Hubertz, Claudia MollFinanzen der gesetzlichen Krankenversicherung stabilisieren
Die gesetzliche Krankenversicherung erwartet im nächsten Jahr ein Defizit von 17 Milliarden Euro. Diese Lasten müssen auf mehrere Schultern verteilt werden und können nicht allein von den Beitragszahlerinnen und Beitragszahlern getragen werden.Gut geschützt durch den Winter
Damit alle gut geschützt durch den Winter kommen, hat die Ampel neue Maßnahmen beschlossen. Die neuen Regelungen im Überblick.Corona: DAK Studie zeigt besorgniserregende Folgen für Kinder und Jugendliche
Die Corona-Pandemie hat insbesondere Kinder und Jugendliche schwer belastet. Daher ist es richtig und unbedingt notwendig, dass die Schulen und Kitas ebenso offen bleiben wie Freizeitangebote, die wir stärken werden. Wir müssen die Bemühungen intensivieren, um die Folgen aufzufangen und langfristig zu helfen, damit Kinder und Jugendliche gesund und zuversichtlich groß werden.„Ich bin reiner Angriffsspieler“
Karl Lauterbach in der "Lage der Fraktion" über den Plan für den Corona-Herbst, seinen Umgang mit Hass und Hetze - und seine Strategie beim Tischtennis.Sicher durch Herbst und Winter
Der heutige Kabinettsbeschluss des Infektionsschutzgesetz schafft einen rechtssicheren und verlässlichen Rahmen, in dem bei Bewahrung größtmöglicher Freiheiten der bestmögliche Schutz der Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger gesichert wird. Den Ländern wird ermöglicht, konkret und lageangemessen auf das Infektionsgeschehen zu reagieren. Damit gehen wir gut gerüstet in die parlamentarischen Beratungen.Vorbereitet in den Winter – die Änderungen im Infektionsschutzgesetz
Die vorgelegten Eckpunkte zur Reform des Infektionsschutzgesetzes bilden eine gute Grundlage für einen wirksamen Schutz vor der Corona-Pandemie im Winter. Die parlamentarischen Beratungen dazu können nun zeitnah und konstruktiv stattfinden.19:30 - 21:00
Fachgespräch zur Neuregelung des assistierten Suizids
| Seniorenzentrum Parkheim Hemer, Parkstraße 35, 58675 Hemer Mit: Bettina Lugk, Prof. Dr. Lars CastellucciSeiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Gesundheit-Filter entfernen Arbeitsgruppe Gesundheit
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (6) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (4) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie (1) Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht (7) Arbeitsgruppe Recht Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen (1) Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Baehrens (13) Baehrens Filter anwenden
- Castellucci (1) Castellucci Filter anwenden
- Esken (1) Esken Filter anwenden
- Fechner (1) Fechner Filter anwenden
- Heidenblut (2) Heidenblut Filter anwenden
- Hubertz (1) Hubertz Filter anwenden
- Lauterbach (4) Lauterbach Filter anwenden
- Lugk (1) Lugk Filter anwenden
- Mast (1) Mast Filter anwenden
- Mieves (1) Mieves Filter anwenden
- Moll (2) Moll Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Pantazis (3) Pantazis Filter anwenden
- Rix (1) Rix Filter anwenden
- Rudolph (2) Rudolph Filter anwenden
- Schmidt (Wetzlar) (18) Schmidt (Wetzlar) Filter anwenden
- Wegge (1) Wegge Filter anwenden
- Wiese (6) Wiese Filter anwenden
- Özdemir (Duisburg) (1) Özdemir (Duisburg) Filter anwenden