404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Nährstoffbilanzierung großer Schritt zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft
Das in diesem Jahr vom Bundestag novellierte Düngegesetz schreibt vor, dass ab dem 1. Januar 2018 eine Verordnung zur Bilanzierung der Nährstoffströme zum Beispiel für Gülle in der Landwirtschaft verabschiedet werden muss. Heute konnte nach langen und zähen Verhandlungen zwischen den Koalitionsfraktionen sowie dem Bundesumwelt- und dem Bundeslandwirtschaftsministerium ein tragfähiger Kompromiss für die Ausgestaltung dieser Stoffstrombilanzverordnung gefunden werden, erklärt Wilhelm Priesmeier.Eine Gerechtigkeitsfrage: Gleichwertige Lebensverhältnisse auch im ländlichen Raum
Immer mehr Menschen zieht es vom Land in die Städte. Damit steigen die Kosten des täglichen Lebens auf dem Land. So werden die Wege zu KiTas, Schulen und Pflegeeinrichtungen im ländlichen Raum immer länger. Um diesem Trend entgegen zu wirken, ist ein ganzheitlicher politischer Ansatz notwendig. Hier hat zuständige der Bundesminister Schmidt viele Chancen vertan, sagen Wilhelm Priesmeier und Willi Brase.Tierwohl-Label des Ministers bleiben hinter Erwartungen zurück
Diese Woche hat Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt seine Pläne für ein staatliches Tierschutz-Label präsentiert. Sowohl die Inhalte des Labels als auch die Art und Weise des Zustandekommens sind kritikwürdig, erklärt Wilhelm Priesmeier und Christina Jantz-Herrmann.Schließung der Homann-Werke: Profit vor sozialer Verantwortung
Ende letzter Woche erfuhren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Müller-Gruppe per Zeitungsmeldung von der Schließung der Homann-Werke in Dissen. Damit verliert eine Stadt von 10.000 Einwohnern auf einen Schlag 1.200 Arbeitsplätze, sagen Wilhelm Priesmeier und Rainer Spiering.Entwurf Stoffstrombilanzverordnung ohne positive Umweltwirkung
Der derzeit vom Bundeslandwirtschaftsministerium vorgelegte Entwurf zur Einführung der Stoffstrombilanz weist schwerwiegende Mängel auf, erklärt Wilhelm Priesmeier.Bundeskartellamt bestätigt: Änderungen im Milchmarkt erforderlich
Heute hat das Bundeskartellamt den Sachstand zu seinem Verfahren zu den Milch-Lieferbeziehungen veröffentlicht. Das Kartellamt kommt zu dem Schluss, dass die Erfordernisse eines funktionierenden Milchmarktes nicht erfüllt werden, sagt Wilhelm Priesmeier.17:00 Uhr
Pressehinweis: Wunsch und Wirklichkeit – Landwirtschaft im Wandel
Deutscher Bundestag, Reichstagsgebäude, Platz der Republik 1, 10117 Berlin Mit: Rainer Spiering, Christine Lambrecht, Ute Vogt, Johann Saathoff, Christina Jantz-Herrmann, Elvira Drobinski-Weiß, Rita Hagl-Kehl, Ursula Schulte, Willi Brase, Dr. med. vet. Karin Thissen, Dr. med. vet. Wilhelm Priesmeier17:00 Uhr
Wunsch und Wirklichkeit – Landwirtschaft im Wandel
Reichstagsgebäude, Platz der Republik 1, 10117 Berlin Mit: Rainer Spiering, Rita Hagl-Kehl, Ute Vogt, Dr. med. vet. Wilhelm Priesmeier, Christine Lambrecht, Johann Saathoff, Christina Jantz-Herrmann, Elvira Drobinski-Weiß, Ursula Schulte, Willi Brase, Dr. med. vet. Karin ThissenSPD fördert ökologischen Landbau und gesunde Ernährung
Heute Nacht fand die abschließende Sitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages zum Haushalt 2017 für den Bereich Landwirtschaft statt. Diese ist sehr erfolgreich für die SPD-Bundestagsfraktion und den Einzelplan 10, Landwirtschaft und Ernährung, zu Ende gegangen, erklären Ulrich Freese und Wilhelm Priesmeier.EU-Kommission verklagt Deutschland wegen Nitratrichtlinie
Am Montag hat die EU-Kommission die Klageschrift gegen Deutschland beim Europäischen Gerichtshof wegen unzureichender Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie eingereicht, sagt Wilhelm Priesmeier.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft-Filter entfernen Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (1) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (1) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (3) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verbraucherpolitik (4) Arbeitsgruppe Verbraucherpolitik Filter anwenden
- Tierschutzbeauftragte/r (10) Tierschutzbeauftragte/r Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Priesmeier-Filter entfernen Priesmeier
- Brase (7) Brase Filter anwenden
- Drobinski-Weiß (5) Drobinski-Weiß Filter anwenden
- Freese (2) Freese Filter anwenden
- Hagl-Kehl (7) Hagl-Kehl Filter anwenden
- Hartmann (1) Hartmann Filter anwenden
- Jantz-Herrmann (16) Jantz-Herrmann Filter anwenden
- Kelber (1) Kelber Filter anwenden
- Lambrecht (2) Lambrecht Filter anwenden
- Miersch (2) Miersch Filter anwenden
- Pflugradt (1) Pflugradt Filter anwenden
- Saathoff (3) Saathoff Filter anwenden
- Schulte (2) Schulte Filter anwenden
- Spiering (6) Spiering Filter anwenden
- Thissen (2) Thissen Filter anwenden
- Vogt (4) Vogt Filter anwenden
- Wiese (2) Wiese Filter anwenden