404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Für eine soziale Innovationspolitik
Die bisher praktizierte Innovationspolitik in Deutschland geht von einem rein technischen Innovationsverständnis aus, das soziale Innovationen außen vor lässt. Die SPD-Fraktion will das nun ändern und hat dazu einen Beschluss verabschiedet.Entlastung für kleine Unternehmen – weniger Bürokratie für alle.
Das Bundeskabinett hat heute weitere Bürokratieentlastungsmaßnahmen, insbesondere für mittelständische Unternehmen, in Höhe von jährlich 360 Millionen Euro verabschiedet. Damit wird der im vergangenen Jahr mit dem ersten Gesetz zum Bürokratieabbau eingeschlagene Kurs konsequent fortgeführt, erklärt Sabine Poschmann.Dienstleistung nicht mit Waren gleichsetzen
Zu den größten Erfolgen der Europäischen Integration gehört der EU-Binnenmarkt, den es weiterzuentwickeln gilt. Bewährte Regelungen zum Schutz von Verbrauchern und Arbeitnehmern sowie zur Qualitätssicherung im Handwerk und den freien Berufen müssen dabei aber erhalten bleiben. Das ist der Tenor eines Antrags der Koalitionsfraktionen, den der Bundestag am Donnerstag beschlossen hat, sagt Sabine Poschmann.Bessere Innovationsförderung für den Mittelstand
Positionspapier der Fraktionsprojektgruppe #NeueErfolge: Deutschland soll im Jahr 2025 mindestens 3,5 Prozent seiner Wirtschaftsleistung für Forschung und Entwicklung aufwenden. Dazu beitragen soll der Forschungsbonus für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).Bessere Innovationsförderung für den Mittelstand
Deutschland soll im Jahr 2025 mindestens 3,5 Prozent seiner Wirtschaftsleistung für Forschung und Entwicklung aufwenden. Dazu beitragen soll der Forschungsbonus für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), erklären Hubertus Heil und Sabine Poschmann.Bundestag berät neues Bauvertragsrecht
Bauunternehmer sollen künftig verpflichtet sein, Verbrauchern vor Vertragsschluss eine Baubeschreibung mit Mindestanforderungen zur Verfügung zu stellen. Verbraucher sollen einen Bauvertrag auch besser widerrufen können.Von der Produktinnovation zur Geschäftsmodellinnovation
Mut zum Startup-Standort Deutschland: Die Projektgruppe #NeueErfolge der SPD-Fraktion hat zur Dialogveranstaltung geladen, um über digitale Innovationen zu sprechen - mit einer echten digitalen Premiere.Deutschland braucht mehr Startups
Deutschland braucht mehr Unternehmensgründungen, und junge Unternehmen müssen schneller wachsen können. Wie diese Ziele erreicht werden können, diskutierte die SPD-Bundestagsfraktion am Donnerstagnachmittag mit zweihundert Vertretern aus Unternehmen, Startups, Banken und Verbänden im Deutschen Bundestag und in einer Live-Schaltung ins Silicon Valley. Die Veranstaltung ist eingebettet in einen seit September 2015 laufenden Dialogprozess, der Grundlage für die Erarbeitung eines Konzeptes für eine „Digitale Innovationspolitik“ der SPD-Bundestagsfraktion ist, erklären Sabine Poschmann und Bernd westphal.Seiten
- ‹ vorherige Seite
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- nächste Seite ›
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (3) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (3) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (2) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (4) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sport (3) Arbeitsgruppe Sport Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Tourismus (1) Arbeitsgruppe Tourismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (1) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (59) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Beauftragte/r für Existenzgründungen (1) Beauftragte/r für Existenzgründungen Filter anwenden
- Beauftragte/r für Mittelstand und Handwerk (19) Beauftragte/r für Mittelstand und Handwerk Filter anwenden
- Mittelstandsbeauftragte für das Handwerk (1) Mittelstandsbeauftragte für das Handwerk Filter anwenden
- Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit (3) Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit Filter anwenden
- Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation (23) Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation Filter anwenden
- Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben (3) Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben Filter anwenden
- Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland (3) Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland Filter anwenden
- Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland (3) Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland Filter anwenden
- Projekt #NeueZeiten - Arbeits- und Lebensmodelle im Wandel (3) Projekt #NeueZeiten - Arbeits- und Lebensmodelle im Wandel Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Poschmann-Filter entfernen Poschmann
- Baehrens (1) Baehrens Filter anwenden
- Bahr (2) Bahr Filter anwenden
- Barthel (1) Barthel Filter anwenden
- Bartke (1) Bartke Filter anwenden
- Bartol (6) Bartol Filter anwenden
- Bindig (1) Bindig Filter anwenden
- Budde (1) Budde Filter anwenden
- Bülow (1) Bülow Filter anwenden
- Castellucci (1) Castellucci Filter anwenden
- Crone (1) Crone Filter anwenden
- De Ridder (4) De Ridder Filter anwenden
- Diaby (5) Diaby Filter anwenden
- Engelmeier (1) Engelmeier Filter anwenden
- Fechner (2) Fechner Filter anwenden
- Flisek (3) Flisek Filter anwenden
- Freitag (1) Freitag Filter anwenden
- Gabriel (2) Gabriel Filter anwenden
- Gleicke (2) Gleicke Filter anwenden
- Groß (1) Groß Filter anwenden
- Heil (Peine) (15) Heil (Peine) Filter anwenden
- Hellmich (1) Hellmich Filter anwenden
- Hiller-Ohm (1) Hiller-Ohm Filter anwenden
- Högl (1) Högl Filter anwenden
- Ilgen (4) Ilgen Filter anwenden
- Juratovic (1) Juratovic Filter anwenden
- Jurk (1) Jurk Filter anwenden
- Kaczmarek (4) Kaczmarek Filter anwenden
- Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
- Kampmann (1) Kampmann Filter anwenden
- Kapschack (1) Kapschack Filter anwenden
- Katzmarek (2) Katzmarek Filter anwenden
- Kermer (4) Kermer Filter anwenden
- Klare (2) Klare Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Kolbe (Leipzig) (1) Kolbe (Leipzig) Filter anwenden
- Lambrecht (2) Lambrecht Filter anwenden
- Lischka (1) Lischka Filter anwenden
- Mindrup (1) Mindrup Filter anwenden
- Mittag (1) Mittag Filter anwenden
- Oppermann (8) Oppermann Filter anwenden
- Pilger (1) Pilger Filter anwenden
- Raatz (1) Raatz Filter anwenden
- Rabanus (3) Rabanus Filter anwenden
- Reimann (1) Reimann Filter anwenden
- Rosemann (4) Rosemann Filter anwenden
- Rüthrich (1) Rüthrich Filter anwenden
- Sawade (1) Sawade Filter anwenden
- Schabedoth (1) Schabedoth Filter anwenden
- Schmidt (Aachen) (1) Schmidt (Aachen) Filter anwenden
- Schneider (Erfurt) (1) Schneider (Erfurt) Filter anwenden
- Schäfer (1) Schäfer Filter anwenden
- Sieling (1) Sieling Filter anwenden
- Tiefensee (2) Tiefensee Filter anwenden
- Träger (2) Träger Filter anwenden
- Vogt (1) Vogt Filter anwenden
- Westphal (9) Westphal Filter anwenden
- Wicklein (1) Wicklein Filter anwenden
- Wiese (13) Wiese Filter anwenden
- Zimmermann (3) Zimmermann Filter anwenden
- Zypries (4) Zypries Filter anwenden