404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Konsequenzen aus dem NSU-Terror ziehen
Am Mittwoch diskutierten mehr als 100 Expertinnen, Experten und Interessierte auf Einladung der SPD-Fraktion über die innen- und gesellschaftspolitischen Konsequenzen, die aus dem NSU-Terror zu ziehen sind.
Brauchen einen Mentalitätswechsel beim Verfassungsschutz
Thomas Oppermann erklärt im Gespräch, wie die deutschen Sicherheitsbehörden umgebaut werden müssen und welche weiteren Konsequenzen aus dem NSU-Ausschuss zu ziehen sind.
14:30 Uhr
Pressetermin: Konsequenzen aus dem NSU-Terror: Ergebnisse des Untersuchungsausschusses
Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Adele-Schreiber-Krieger-Straße 1, 10117 Berlin Mit: Christine Lambrecht, Thomas Oppermann, Sebastian Edathy, Sönke Rix, Dr. Eva HöglRechtsextremismus wurde systematisch unterschätzt
Mit der Thüringischen Landeszeitung spricht Thomas Oppermann über das Ergebnis des NSU-Ausschusses, über Konsequenzen aus der NSA-Affäre und warum Teile der Sportgeschichte neu geschrieben werden müssen.
14:15 Uhr
Konsequenzen aus dem NSU-Terror
Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Adele-Schreiber-Krieger-Straße 1, 10117 Berlin Mit: Thomas Oppermann, Christine Lambrecht, Sönke Rix, Dr. Eva Högl, Sebastian EdathyPressetermin: Ein Jahr nach Entdeckung des NSU-Terrors: Technischer Hinweis für TV und Foto
Paul-Löbe-Haus, Eingang Süd, Paul-Löbe-Allee, 10557 Berlin Mit: Dr. Eva Högl, Sebastian Edathy, Christine Lambrecht, Thomas Oppermann, Michael Hartmann (Wackernheim), Sönke Rix14:15 Uhr
Pressetermin: Öffentliches Fachgespräch: Ein Jahr nach Entdeckung des NSU-Terrors
Paul-Löbe-Haus, Eingang Süd, Paul-Löbe-Allee, 10557 Berlin Mit: Christine Lambrecht, Thomas Oppermann, Dr. Eva Högl, Michael Hartmann (Wackernheim), Sönke Rix, Sebastian Edathy14:30 Uhr
Ein Jahr nach Entdeckung des NSU-Terrors
Paul-Löbe-Haus / Eingang Süd, Paul-Löbe-Allee, 10117 Berlin Mit: Thomas Oppermann, Christine Lambrecht, Dr. Eva Högl, Michael Hartmann (Wackernheim), Sönke Rix, Sebastian EdathyWir brauchen eine gerechtere Verteilung des Reichtums
Thomas Oppermann spricht im Interview mit der "Neue Westfälische Zeitung" über die Verteilung von Armut und Reichtum, eine gerechte Besteuerung, Ganztagsschulen, die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns, die bevorstehende Bundestagswahl und die Pannen beim MAD bei den Ermittlungen zum NSU-Terror.
Mehr demokratische Kontrolle für Sicherheitsbehörden
Der 1. Parlamentarische Geschäftsführer, Thomas Oppermann, der innenpolitische Sprecher, Michael Hartmann, sowie die Sprecherin der Arbeitsgruppe zum NSU-Untersuchungssausschuss der SPD-Bundestagsfraktion, Eva Högl stellten heute gemeinsam in Berlin ein Eckpunkte-Papier für eine Reform und Neustrukturierung der Sicherheitsbehörden vor.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe des 2. Untersuchungsaussch. (Terrorgruppe NSU)-Filter entfernen Arbeitsgruppe des 2. Untersuchungsaussch. (Terrorgruppe NSU)
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (1) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (1) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (4) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sport (1) Arbeitsgruppe Sport Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (4) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden