404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
19:30 Uhr
In Frieden leben
Domschänke, Dieplohstraße 12, 59581 Warstein Mit: Wolfgang Hellmich, Dirk WieseLivestream zur Fachtagung "Impulse für eine europäische Verteidigungsunion"
Braucht die EU eine stärkere gemeinsame Außen- und Verteidigungspolitik? Wie könnte sie aussehen? Antworten liefert eine hochkarätig besetzte Fachtagung der SPD-Bundestagsfraktion. Schalten Sie ein!Stärke und Entspannung für Europas Sicherheit
Der Deutsche Bundestag hat sich an diesem Donnerstag mit einer Debatte dem anstehenden NATO-Gipfel und im Besonderen dem Verhältnis zu Russland gewidmet.21:00 Uhr
Neues Jahr- neue Chancen, neue Herausforderungen?
Stadthalle Soest, Kleiner Saal, Dasselwall 1, 59494 Soest Mit: Wolfgang Hellmich, Peer SteinbrückErster Internationaler Tag für die vollständige Abschaffung der Atomwaffen
Die vollständige atomare Abrüstung gehört zu den vordringlichsten Zielen, denen sich die Vereinten Nationen nach ihrer Gründung verschrieben haben. Es ist der Inhalt der ersten Resolution der Generalversammlung aus dem Jahre 1946. Fast 70 Jahre später bleibt, trotz mancher Erfolge, vieles zu tun, um diese Forderung umzusetzen, erklären Wolfgang Hellmich, Ute Finckh-Krämer und Karl-Heinz Brunner.
Internationaler Waffenhandelsvertrag tritt Ende des Jahres endlich in Kraft
Mit der heutigen Ratifizierung des Internationalen Waffenhandelsvertrags, Arms Trade Treaty (ATT), durch den fünfzigsten Staat, wird der Vertrag zum Ende des Jahres in Kraft treten Die SPD-Fraktion begrüßt, dass damit erstmals ein international verbindlicher Rahmen für den Handel mit Waffen geschaffen wird, erklären Wolfgang Hellmich, Ute Finckh-Krämer und Karl-Heinz Brunner.
Nato-Gipfel: Abrüstungspolitik forcieren
Beim NATO-Gipfel am 4. und 5. September 2014 in Wales müssen Maßnahmen zur Abrüstungspolitik einen der Themenschwerpunkte darstellen, erklärt Wolfgang Hellmich.
Raketentests Russlands sind das falsche Signal in der Ukraine-Krise
Die aktuell von Russland durchgeführten Raketentests sind angesichts der angespannten Lage in der Ukraine das eindeutig falsche Signal, sagt Wolfgang Hellmich
Atomwaffen auf allen Seiten beseitigen
Unsere Bundesregierung muss und wird neue Impulse für Abrüstung und Rüstungskontrolle geben. Lösungen für mehr Transparenz und die Verhinderung von Proliferation werden wir im Bündnis suchen.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Außenpolitik-Filter entfernen Arbeitsgruppe Außenpolitik
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (3) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik (6) Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (1) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Hellmich-Filter entfernen Hellmich
- Annen (2) Annen Filter anwenden
- Arnold (1) Arnold Filter anwenden
- Brunner (2) Brunner Filter anwenden
- Felgentreu (1) Felgentreu Filter anwenden
- Finckh-Krämer (2) Finckh-Krämer Filter anwenden
- Gabriel (1) Gabriel Filter anwenden
- Kofler (1) Kofler Filter anwenden
- Nietan (1) Nietan Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Steinbrück (1) Steinbrück Filter anwenden
- Weber (1) Weber Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden