404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Erinnerungspolitik als Beitrag zur Demokratie
Die Kulturpolitikerinnen und -politiker der SPD-Bundestagsfraktion haben gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der Praxis über die Rolle der Erinnerungspolitik in der Demokratie gesprochen.19:30 Uhr
Zukunft Mobilität
Hotel Aspethera, Am Busdorf 7, 33098 Paderborn Mit: Burkhard Blienert, Sebastian Hartmann20:30 Uhr
Kulturpolitik
Detmolder Stadthalle, Schlossplatz 7, 32756 Detmold Mit: Petra Rode-Bosse, Burkhard BlienertKünstlersozialabgabe sinkt erneut
Die Künstlersozialabgabe wird ab dem 1. Januar 2018 von 4,8 auf 4,2 Prozent gesenkt. Damit ist es Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles gelungen, die Künstlersozialabgabe bereits im zweiten Jahr in Folge zu reduzieren (2017 sank die Künstlersozialabgabe von 5,2 auf 4,8 Prozent), erklären Burkhard Blienert und Ralf Kapschack.Gesellschaftlicher Zusammenhalt statt ministerieller Leitkultur
Die Initiative Kulturelle Integration stellte heute 15 Thesen zu gesellschaftlichem Zusammenhalt und kultureller Integration vor, um einen Beitrag zur Integration in Deutschland zu leisten. Statt mit seiner Debatte über die Leitkultur die Gesellschaft zu spalten, wäre es die Aufgabe des Bundesinnenministers gewesen, das verbindende Potenzial von Kultur zu fördern, erklärt Burkhard Blienert.21:00 Uhr
Cannabis als Medizin
Rheuma-Liga Berlin e.V., Mariendorfer Damm 161a, 12107 Berlin-Mariendorf Mit: Mechthild Rawert, Burkhard Blienert20:00 Uhr
Neue Wege in der Drogenpolitik
Hotel Goger, Bambergerstr. 22, 97437 Haßfurt Mit: Sabine Dittmar, Burkhard BlienertDie SPD steht an der Seite der Künstlerinnen und Künstler
Die Förderung, rechtliche Stärkung und soziale Absicherung von Kunst- und Kulturschaffenden ist ein zentraler Bestandteil sozialdemokratischer Kulturpolitik. Die SPD-Bundestagsfraktion hat in dieser Legislaturperiode im kultur- und sozialpolitischen Bereich viele Vorhaben durchsetzen können, die das Leben der Kulturschaffenden und Kreativen in Deutschland nachhaltig verbessert haben. Das wurde jetzt auch beim Fachgespräch im Ausschuss für Kultur und Medien zur „Sozialen Lage der Künstlerinnen, Künstler und Kreativen“ deutlich, erklärt Burkhard Blienert.20:00 Uhr
Was hält die Welt zusammen?
Hotel Aspethera, Am Busdorf 7, 33098 Paderborn Mit: Burkhard Blienert, Dr. Rolf MützenichDigitale Kultur und Filmförderung müssen zusammen gedacht werden
Mit der Aufstockung des DFFF wird der Filmstandort Deutschland wieder an Attraktivität gewinnen. Allerdings versäumt es die Staatsministerin für Kultur und Medien, neue Akzente in der digitalen Kulturförderung zu setzen. Ihre Aufgabe ist es, Verantwortung für Kultur und Medien in ihrer Breite und Vielfalt zu übernehmen. Sie sollte endlich dieser Verantwortung gerecht werden, erklären Lars Klingbeil und Burkhard Blienert.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (10) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (2) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Demografischer Wandel (1) Arbeitsgruppe Demografischer Wandel Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (1) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (10) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (1) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (43) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (3) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (1) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (3) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Blienert-Filter entfernen Blienert
- Becker (3) Becker Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (1) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Dittmar (1) Dittmar Filter anwenden
- Dörmann (20) Dörmann Filter anwenden
- Ehrmann (5) Ehrmann Filter anwenden
- Hartmann (1) Hartmann Filter anwenden
- Hinz (Essen) (1) Hinz (Essen) Filter anwenden
- Högl (3) Högl Filter anwenden
- Jantz-Herrmann (1) Jantz-Herrmann Filter anwenden
- Kampmann (2) Kampmann Filter anwenden
- Kapschack (10) Kapschack Filter anwenden
- Kelber (1) Kelber Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Kramme (1) Kramme Filter anwenden
- Lotze (7) Lotze Filter anwenden
- Lösekrug-Möller (1) Lösekrug-Möller Filter anwenden
- Mattheis (5) Mattheis Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Paschke (1) Paschke Filter anwenden
- Post (Minden) (4) Post (Minden) Filter anwenden
- Rabanus (2) Rabanus Filter anwenden
- Rawert (1) Rawert Filter anwenden
- Rode-Bosse (2) Rode-Bosse Filter anwenden
- Schwabe (1) Schwabe Filter anwenden
- Schwartze (4) Schwartze Filter anwenden
- Stamm-Fibich (1) Stamm-Fibich Filter anwenden
- Wiese (2) Wiese Filter anwenden