Am 20.12.2012 hatte sich der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages bei einem Ortstermin ein Bild von der Lage beim Lärmschutz in Neudorf gemacht. Der Bürgerverein Neudorf und die Interessengemeinschaft gegen Bahnlärm haben sich mit einer Eingabe an den Petitionsausschuss für die Lärmschutzwand eingesetzt. Deshalb haben sich Abgeordnete der SPD, Bärbel Bas und Michael Groß, für den Ortstermin eingesetzt und sich vor Ort u.a. bei den Vertretern des Bundesverkehrsministeriums, des Eisenbahn-Bundesamtes und der Bahn für diese Lärmschutzwand stark gemacht.

Der Ortstermin war ein wichtiges Signal, denn der Petitionsausschuss macht nur in besonderen Fällen solche Termine vor Ort. Das Signal ist beim Verkehrsministerium angekommen.

Der Petitionsausschuss muss stärker die Möglichkeit nutzen, zu den Petenten und ihren Anliegen zu fahren. Gerade bei Petitionen für mehr Lärmschutz sind Vor-Ort-Termine oft unverzichtbar, sich von den Problemen vor Ort ein umfangreiches Bild zu machen.