Artikel

09.02.2021 Standpunkt

Niemand soll in der Pandemie abgehängt werden

Diejenigen, die es ohnehin schwer haben und jeden Euro zweimal umdrehen müssen, durchleben jetzt besonders harte Zeiten. Ihnen greifen wir mit mehreren Maßnahmen unter die Arme.
12.10.2016 Artikel

Ministerin Wankas Digitalpakt für Schulen greift zu kurz

"Es ist absurd, wenn der Bund zwar Schulen mit moderner IT ausstatten kann, sich aber nicht an der dringend erforderlichen Sanierung von maroden Schulgebäuden beteiligen darf", kritisiert die Erste Parlamentarischen Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion.
12.09.2016 Artikel

#BiDiWe16: Bildungssystem muss in der digitalisierten Welt ankommen

Wie weit sind wir mit der "digitalen Bildung" in Deutschland? Wann werden Smartphones und Tablets selbstverständliche Lernmittel an Schulen und Hochschulen? Bei der #BiDiWe16-Fachtagung der SPD-Fraktion trafen sich Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zum Austausch.
22.08.2016 Artikel

Bildung in einer digitalisierten Welt #BiDiWe16

Wir wollen den angestoßenen Dialog zur Digitalen Bildung mit einer weiteren Fachtagung fortführen. Interessierte und Experten aus Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sind herzlich eingeladen, sich zu diesem Thema Bildung auszutauschen.
04.11.2015 Artikel

Digitalisierung chancenorientiert gestalten

Welche Chancen und Risiken bergen Daten und die Digitalisierung der Wirtschaft und Arbeitswelt? Auf dem zweiten Netzkongress der SPD-Fraktion wurden diese offenen Fragen diskutiert.

02.07.2015 Artikel

Bundestag beschließt Koalitionsantrag zur Digitalen Bildung

Digitale Technologien werden unsere Wissensgesellschaft grundlegend und nachhaltig verändern. Der Bundestag unterstützt daher die Vorschläge der SPD- und der Unionsfraktion für die Bund-Länder-Strategie „Digitales Lernen“.

17.06.2015 Artikel

Wie geht Digitale Bildung?

Kinder wachsen heute ganz selbstverständlich mit Computern, Tablets und Smartphones aus. Doch in Schulen werden die digitalen Möglichkeiten noch viel zu selten genutzt. Die Tagungsgäste waren sich am am 15. Juni einig: Mehr digitale Bildung ist möglich und nötig.

26.03.2015 Artikel

Medienkompetenz fördern, digitale Spaltung überwinden

Die Förderung der digitalen Bildung ist für die SPD-Fraktion der Schlüssel zur Teilhabe an der digitalen Welt. Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die Koalitionsfraktionen die Medienkompetenz in Deutschland fördern – vor allem an Schulen, in der betrieblichen Ausbildung und an den Hochschulen.
03.12.2014 Artikel

Wie der Nachwuchs Politik gestaltet

Zum dritten Mal hat die SPD-Bundestagsfraktion das Planspiel Zukunftsdialog veranstaltet. Knapp 100 Jugendliche aus ganz Deutschland spielten drei Tage lang die Arbeit der Fraktion nach - und erstellten ehrgeizige Anträge.

z.B. 03.06.2024
z.B. 03.06.2024
Zum Seitenanfang