Wir haben in den vergangenen anderthalb Jahren mit über 16 Milliarden Euro Länder und Kommunen bei den Flüchtlingskosten entlastet. Dennoch: Integration ist nicht nur eine Frage des Geldes sondern auch der Haltung.
Die CDU hat wieder einmal eine Debatte auf dem Rücken der Ausländer vom Zaun gebrochen. Das ist schäbig und bedient niedere Instinkte. Integration kann nur durch Identifikation funktionieren.
Ein gutes Integrationsgesetz muss beide Seiten berücksichtigen: die der Flüchtlinge, die faire Bedingungen erhalten müssen, und die der Mehrheitsgesellschaft, die ihre Türen verantwortungsbewusst öffnet.
Je eher die Integrationsmaßnahmen greifen, desto höher ist die Aussicht auf Erfolg. Darum haben wir die Integrationskurse für Asylsuchende geöffnet, sowie einen früheren Arbeitsmarktzugang ermöglicht.