Reden
Wir dürfen die Beschäftigten bei VW und den Zulieferfirmen nicht alleine lassen und müssen sie unterstützen.
In meiner zweiten Rede zur VW-Abgasaffäre spreche ich mich unter anderem erneut deutlich dafür aus, die Beschäftigten bei VW und den Zulieferfirmen nicht alleine zu lassen und sie zu unterstützen. Aber auch die Menschen in den Standortkommunen müssen unterstützt werden. Ferner rege ich an, dass der VW-Konzern sein Engagement bei der Elektromobilität deutlich verstärkt.
Die Maritime Wirtschaft ist eine Schlüsselbranche und für Deutschland von gesamtwirtschaftlicher Bedeutung.
Wir wollen Beschäftigung und Know-How in der Seeschifffahrt und an der Küste sichern. Von besonderer Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Deutschland aber auch für Ostfriesland und Papenburg im Speziellen ist der Bereich Schiffbau und Meerestechnik.
Regionale Kompetenz bleibt erhalten
In meiner Rede zur Reform der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes war es mir wichtig, dass die regionale Kompetenz nun erhalten bleibt. Ferner war es mir sehr wichtig, dass die Frage des Leitungssitzes - und dabei insbesondere Emden - nicht dem Zufall überlassen wird und dass die Bediensteten bei den organisatorischen Entscheidungen mit eingebunden werden.
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur-Filter entfernen Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (2) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Saathoff-Filter entfernen Saathoff