Reden

21.06.2013 Rede

Hinweisgeber brauchen Schutz – Koalition entscheidet gegen Verbraucher

Entscheidende Hinweise zu Skandalen in Betrieben stammen häufig von couragierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den betroffenen Unternehmen. Deshalb hat die SPD Bundestagsfraktion das Hinweisgeberschutzgesetz vorgelegt, um Arbeitnehmer besser vor arbeitsrechtlichen Nachteilen zu schützen

19.04.2013 Rede

Recht auf ein Girokonto

Verbraucherinnen und Verbrauchern haben ein Recht auf ein Konto für jedermann. Die Bundesregierung sieht keinen Regelungsbedarf in Deutschland, sondern wartet auf Richtlinien aus Brüssel.

18.04.2013 Rede

Schutz vor unseriösen Geschäftspraktiken

Verbraucherinnen und Verbraucher erwarten gesetzliche Regelungen, die sie vor unseriösen Geschäftspraktiken von Inkassobüros und vor unerlaubter Telefonwerbung schützen.

18.03.2013 Rede

Der Verbraucher zahlt die Zeche

Die Strompreise für die privaten Haushalte sind unter schwarz-gelber Ägide seit 2009 um 23 Prozent gestiegen. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner schaut dieser Entwicklung tatenlos zu und überlässt das Feld Bundeswirtschaftsminister Rösler für seine Klientel-Politik. Am heutigen Weltverbrauchertag hat Gabriele Groneberg, SPD-Bundestagsabgeordnete, in ihrer Rede im Bundestag die desolate Verbraucherpolitik der schwarz-gelben Regierung en détail offengelegt.

25.10.2012 Rede

Entwurfs eines Gesetzes zur Stärkung der deutschen Finanzaufsicht

Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Stärkung der deutschen Finanzaufsicht, sowie Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen sowie Entschließungsantrag der Fraktion der SPD.

19.10.2012 Rede

Eine gesetzliche Obergrenze für verbrauchergerechte Dispositionszinsen

a) Beratung des Antrags der Fraktion der SPD
Eine gesetzliche Obergrenze für verbrauchergerechte Dispositionszinsen
– Drucksache 17/10988 –
b) Beratung des Antrags der Fraktion DIE LINKE
Begrenzung der Zinssätze für Dispositions- und Überziehungskredite
– Drucksache 17/10855 –

Seiten

Zum Seitenanfang