"Heute ist einmal mehr klar geworden, dass die Union bei der Frauenförderung nicht über Lippenbekenntnisse hinaus kommt.
Nach dem positiven Votum des Bundesrates unter Beteiligung CDU-geführter Länder hat sich die Union heute im Bundestag erneut dem SPD-Vorschlag für eine gesetzliche Quote für Frauen in Führungspositionen verweigert.
Wenn Unionsfraktionsvize Michael Fuchs jetzt sagt, es fehlten für Aufsichtsratsposten qualifizierte Frauen, dann kann man nur sagen: Die Ausreden, die von der Regierung bei diesem Thema immer wieder gebracht werden, werden immer absurder.
Im kommenden Jahr ist das Superwahljahr der Aufsichtsräte, weil viele Posten neu besetzt werden. Es wird ein verlorenes Jahr für die Frauen werden, weil die Union weiter die Gleichstellung in unserem Land blockiert", erklärte Fraktionsvizin Christine Lambrecht.