Diskussionsveranstaltung

Energieversorgung: bezahlbar, klimafreundlich und verlässlich

Dienstag, 01.10.2024

Von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Bürgerhaus Ratingen

Vor-Ort | Marktplatz 1, 40878 Ratingen

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Energiewende ist eine Erfolgsgeschichte. Bereits jetzt, Mitte des Jahres 2024, stammen 60 Prozent unseres Strombedarfs aus erneuerbaren Energien. Ziel der SPD-Bundestagsfraktion ist es, dass die Energiewende es uns ermöglicht, bis spätesten 2050 klimaneutral zu leben. Ein schneller und zugleich nachhaltiger Umbau der Wirtschaft soll erfolgreich, zuverlässig und vor allem sozial gerecht erfolgen, um die nötigen Voraussetzungen für die Energieversorgung der Zukunft zu schaffen.

Aus erneuerbaren Energien gewonnener Wasserstoff ist insbesondere in wichtigen Teilen der industriellen Produktion unverzichtbar, wenn wir die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen beenden wollen. Denn eine ausschließlich strombasierte Energieversorgung ist nicht in allen Bereichen möglich. Die SPD-Bundestagsfraktion steht dazu, dass NRW als starker Industriestandort erhalten bleiben muss.

Damit die mit der Energiewende verbundenen Hoffnungen zur Realität werden, bedarf es enormer wirtschafts- und sozialpolitischer Anstrengungen. Die Energiewende darf niemanden überfordern – sondern sie muss so gestaltet werden, dass alle von ihr profitieren. Wichtige politische Weichenstellungen für eine wirksamen Klimaschutz wurden bereits gelegt. Doch welche Schritte müssen nun folgen? Diese und weitere Fragen möchten wir gerne mit Ihnen diskutieren.

Wir freuen uns auf einen spannenden und konstruktiven Austausch.

Herzliche Grüße

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Andreas Rimkus, MdB

Kerstin Griese, MdB

Termin Info


Die Frist der Anmeldung ist abgelaufen

Zum Seitenanfang