Wie die soziale Wärmewende zum Erfolg wird

Wärmewende – sozial und gerecht

Donnerstag, 08.02.2024

Von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Altes Magazin

Vor-Ort | Kestnerstraße 18, 30159 Hannover

Sehr geehrte Damen und Herren,

das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist beschlossen und ist seit Anfang 2024 Realität. Mit ihm markieren wir, als SPD-Bundestagsfraktion, den Einstieg in die Wärmewende, Heizen mit Erneuerbaren Energien soll zum Standard werden. Selten zuvor jedoch wurde so viel über ein Gesetz diskutiert.

Dabei ist klar: Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden, um seinen Beitrag zum internationalen Klimaschutz zu leisten. Doch insbesondere im Wärmesektor hinken wir den Zielen hinterher. Das GEG soll die Grundlage bieten, auch im Bereich der der Gebäude die Klimaschutzziele einzuhalten sowie die Nutzung und Abhängigkeit von (importierter) fossiler Energie zu verringern – und damit auch den Verbraucherschutz voranzubringen.

Niedersachsens Kommunen müssen bis spätestens Ende 2028 eine kommunale Wärmeplanung vorlegen. Das Energieeinsparpotential ist dabei sehr hoch. Zwar haben Sanierungsmaßnahmen wie Heizungserneuerung oder partielle Dämm-Maßnahmen stattgefunden, dennoch geht ein hoher Anteil an Wärme bei der überwiegenden Anzahl der Bestandsgebäude verloren. Mit dem GEG gehen wir diesen Modernisierungsbedarf an und erleichtern den Umstieg auf eine klimafreundliche Wärmeversorgung durch Förderungen des Bundes – und gestalten die Wärmewende damit sozial und praktikabel für Eigentümer, Mieter:innen und Unternehmen.

Mit den anwesenden Gästen möchten der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion für Umwelt, Klima und Energie, Dr. Matthias Miersch, sowie der Bundestagsabgeordnete und Sprecher des Unterausschusses für Internationale Klima- und Energiepolitik, Adis Ahmetović, darüber diskutieren, wie wir die soziale Wärmewende erfolgreich umsetzen können und welche Möglichkeiten der Wärmeversorgung existieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Dr. Matthias Miersch, MdB

          Adis Ahmetović MdB

Termin Info


Die Frist der Anmeldung ist abgelaufen

Zum Seitenanfang