Wie können Krieg und Gewalt auf dem afrikanischen Kontinent gestoppt werden?

Kamerun – ein vergessener Konflikt

Sonntag, 23.07.2023

Von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr

IG-Metallhaus

Vor-Ort | Friedrichstraße 54, 73430 Aalen

Sehr geehrte Damen und Herren,

der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat

einen massiven Einschnitt in Fragen von Stabilität und Sicherheit auf dem europäischen Kontinent

gebracht. Mit Sorge beobachtet die SPD-Bundestagsfraktion, wie es um den Frieden in der Welt steht. Die 16. Ausgabe des Global Peace Index zeigt, dass die globale Friedfertigkeit im letzten Jahr nochmals dramatisch abgenommen hat.

Die Welt richtet den Blick derzeit auf die Ukraine und dennoch ist überall eine Verhärtung der Auseinandersetzungen zu beobachten. Eine zentrale Ursache dafür ist die Zuspitzung des Ordnungskonflikts zwischen liberalen Demokratien und autokratischen Regimen, der auch in den verschiedenen Konfliktregionen ausgetragen wird.

Kamerun steht nicht im Fokus der Öffentlichkeit und dennoch herrscht dort ein blutiger Konflikt in drei Krisenregionen: Im Nordwesten des Landes herrscht seit 2016 ein blutiger Bürgerkrieg, im Norden des Landes mangelt es an Wasser und in den Osten des Landes fliehen hunderttausende Schutzbedürftige aus der Zentralafrikanischen Republik über die Landesgrenze.

Die SPD-Bundestagsfraktion möchte an diesem Vormittag über die Situation in der Republik Kamerun informieren und über Lösungen diskutieren, wie es gelingen kann, die Ausdehnung von Krieg und Gewalt auf dem afrikanischen Kontinent zu stoppen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Leni Breymaier, MdB

Armand Zorn, MdB

Termin Info


Die Frist der Anmeldung ist abgelaufen

Zum Seitenanfang