Diskussionsveranstaltung
Fachkräfte sichern – Duale Ausbildung stärken
Dienstag, 27.06.2023
Haus der Begegnung
Vor-Ort | Marktplatz 2, 61118 Bad Vilbel
Sehr geehrte Damen und Herren,
mehr als 2,5 Millionen junge Erwachsene in Deutschland haben keine abgeschlossene Ausbildung. Gleichzeitig schlagen viele Betriebe, die ihre Ausbildungsplätze nicht besetzen können, Alarm. Ausbildungsstellen und potenzielle Auszubildende finden oft nicht zusammen. Leidtragende gibt es auf beiden Seiten: Denn ein erfolgreicher Berufsabschluss bildet das Fundament, auf dem das weitere Berufsleben aufbaut. Gleichzeitig ist der Fachkräftemangel bereits heute in vielen Bereichen des Alltags spürbar. Nachwuchs wird stärker denn je gebraucht. Denn ohne motivierte und gut betreute Auszubildende wird die Bewältigung des Fachkräftemangels nicht erfolgreich sein.
Daher ist es uns als SPD-Bundestagsfraktion ein großes Anliegen, junge Erwachsene bei ihrem Einstieg ins Berufsleben bestmöglich zu unterstützen und gleichzeitig die duale Ausbildung zu stärken.
Die Ausbildungsgarantie und die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung sind langjährige Forderungen der SPD-Bundestagsfraktion. Umso mehr freut es uns, dass nun das Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung, das die Ausbildungsgarantie enthält, im Bundestag diskutiert und voraussichtlich im Juni 2023 beschlossen wird. Das ist ein wichtiger Schritt, um junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu unterstützen.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns die Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion zu diskutieren und eigene Ideen und Anregungen einzubringen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Mit solidarischen Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Natalie Pawlik, MdB |
Jessica Rosenthal, MdB |