Umbau der Landwirtschaft zukunftssicher gestalten
Landwirtschaft im Fokus
Freitag, 05.05.2023
Völlmeckes Hof an der L721
Vor-Ort | Mollseifener Straße, 59955 Winterberg
Sehr geehrte Damen und Herren,
viele Landwirtinnen und Landwirte stellen sich aktuell die Frage, ob ihr Beruf noch eine klare Zukunftsperspektive hat und sie ihren Hof guten Gewissens an die nächste Generation weitergeben können. Die SPD-Bundestagsfraktion hat klare Vorstellungen, wie eine zukunftsfähige Landwirtschaft aussieht und welchen Weg wir dafür gehen müssen.
Doch der Kampf gegen die Folgen des Klimawandels mit immer trockeneren Sommern, der Erhalt der Biodiversität und die Anforderungen der Landwirtschaft an besonderen Standorten, wie der Mittelgebirgsregion Hochsauerland, sind fordernd. Wir lassen die Landwirtschaft nicht allein mit dieser Aufgabe. Denn eine nachhaltige Landwirtschaft kommt nicht nur dem Tierwohl und der Natur zugute, sondern ist auch Grundlage für eine gesunde Ernährung, stärkt die Regionalität und dient den Interessen der landwirtschaftlichen Betriebe.
Begleitend zur aktuellen parlamentarischen Arbeit an einer verpflichtenden Tierhaltungskennzeichnung entwickeln wir Förderprogramme und passen das Baurecht sowie Verordnungen für Transport und Schlachtung an. Mit der geplanten Entwicklung einer Tiergesundheitsdatenbank wollen wir zukünftig verstärkt auf Digitalisierung setzen, um die Arbeit der Behörden zu vereinfachen und Tierwohl effektiver zu gewährleisten. Dies sind nur einige der aktuellen agrarpolitischen Themen der SPD-Bundestagsfraktion, über die wir uns gerne mit Ihnen vor Ort austauschen möchten. Daher laden wir Sie herzlichst zur Diskussion ein!
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Dirk Wiese, MdB |
Susanne Mittag, MdB |