Migrationspolitische Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion
Pressehinweis: Migration gut regeln – Zusammenhalt gestalten
Montag, 06.02.2023
Reichstagsgebäude des Deutschen Bundestages
Vor-Ort | Otto-Wels Saal, Raum 3 S 001
11017 Berlin
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
die neue Bundesregierung hat sich einen Paradigmenwechsel in der Migrations- und Integrationspolitik vorgenommen. Vom Chancenaufenthaltsrecht über die erleichterte Arbeitskräftemigration und die Familienzusammenführung bis zur doppelten Staatsbürgerschaft – in den nächsten Monaten werden wir die entscheidenden Weichen für eine progressive Migrationspolitik stellen.
Die Herausforderungen sind groß: Der Mangel an Arbeitskräften ist Wachstumsbremse Nummer eins, deshalb brauchen wir bessere Regeln zur Einwanderung. Viele Menschen mit unsicherem Aufenthaltsstatus sind längst gut angekommen in unserem Land, sie sollen eine Chance erhalten, zu bleiben. Für uns als SPD Bundestagsfraktion ist klar: Wir brauchen Arbeit, Sprache, Bildung und Begegnung von Anfang an, unabhängig von den Bleibeperspektiven. Je stärker der gesellschaftliche Zusammenhalt, desto besser werden wir die großen Herausforderungen bestehen.
Wir möchten die anstehenden Gesetzesvorhaben mit Fachleuten und Praktiker:innen diskutieren und laden Sie dazu herzlich ein.
Termin: |
Montag, 06.02.2023 |
Ort: |
Otto-Wels Saal, Raum 3 S 001 |
Diese Veranstaltung findet in Präsenz statt. Bitte beachten Sie, dass die Workshops nicht presseöffentlich sind.
Um Anmeldung unter presseanmeldung@spdfraktion.de wird gebeten.