Diskussionsveranstaltung
Energie-Souveränität sicher und bezahlbar gestalten
Mittwoch, 14.09.2022
Theater am Park Bad Nauheim
Vor-Ort | Ludwigstraße 21, 61231 Bad Nauheim
Sehr geehrte Damen und Herren,
Energie ist ein elementarer Bestandteil unseres gesellschaftlichen Lebens. Ohne sie funktioniert heute kaum ein Haushaltsgegenstand - weder der Kühlschrank noch das Arbeiten am Computer. Deutschland steigt dabei als einziges hochindustrialisiertes Land weltweit gleichzeitig aus der Atom- und Kohlestromversorgung aus. Wir sind auf dem Weg in ein neues Zeitalter – dem der Erneuerbaren Energien. Strom kommt dann nicht mehr aus dem Kraftwerk, sondern von Solarpanels und Windrädern. Dieser Schritt muss vollzogen werden, um die Voraussetzungen für die Einhaltung der Klimaziele und eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung zu schaffen. Zudem können wir uns so auch unabhängiger von Energielieferungen aus dem Ausland machen — der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine zeigt schmerzlich, wie wichtig dies ist.
Bei dieser Anstrengung ist es essenziell, gerade in Zeiten explodierender Energiepreise, den Klimaschutz und technische Innovationen stets mit dem gesellschaftlichen Zusammenhalt und sozialer Gerechtigkeit zusammen zu denken. Als SPD-Bundestagfraktion wissen wir, dass wir nur so für den notwendigen gesellschaftlichen Zusammenhalt im Wandel sorgen können.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns über die Ideen und Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion zu diskutieren: Wie gestalten wir Deutschlands Energieversorgung souverän, nachhaltig und gerecht? Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Mit solidarischen Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Natalie Pawlik, MdB |
Dr. Matthias Miersch, MdB |