SPD-Fraktion im Online-Dialog
Die Zukunft der Energie gestalten: digital, dezentral und erneuerbar
Montag, 08.03.2021
Fraktion vor Ort digital
| Kniebos 3, 83278 Traunstein
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit der Novellierung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) stärken wir den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Deutschland steigt als einziges hochindustrialisiertes Land weltweit gleichzeitig aus der Atom- und Kohle-Energieversorgung aus. Wir sind in einem neuen Zeitalter angekommen – dem der Erneuerbaren Energien. Strom kommt nicht mehr aus dem Kraftwerk, sondern von Solarpanels und Windrädern. Nur so können wir die Voraussetzungen für die Einhaltung der Klimaziele und eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung gemeinsam schaffen.
Die Energiewende wird zu einem Mitmach-Projekt für alle gemacht. Dazu gehören die Erleichterung des Eigenverbrauchs, angemessene Anschlussregelungen für Altanlagen und ein verbindlicher Bund-Länder-Kooperationsmechanismus.
Aber klar ist auch: Die SPD-Bundestagsfraktion will mehr erreichen. Deshalb haben wir uns neben dem Gesetzentwurf zum EEG auf einen Entschließungsantrag geeinigt, in dem wir weitere Maßnahmen vereinbart haben, die im ersten Quartal 2021 umgesetzt werden. Auch die schleppende Klima- und Energiepolitik der EU macht es erforderlich, den Ausbau der Erneuerbaren Energien noch deutlicher als bisher zu forcieren.
Wir laden Sie zu dieser Online-Veranstaltung ein und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen über unsere Ideen und Vorhaben bei Klimapolitik und Energiewende und darüber, was dies für unser Land und die Bürgerinnen und Bürger ganz konkret bedeutet.
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Dr. Bärbel Kofler, MdB |
Dr. Matthias Miersch, MdB |