SPD-Fraktion im Online-Dialog
Wie erleben Menschen mit Behinderungen Corona?
Montag, 15.02.2021
Fraktion vor Ort digital
| Schloßstraße 12, 22041 Hamburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Corona-Pandemie macht vor niemandem halt. Besonders hart trifft sie aber die Schwächsten in der Gesellschaft. Deshalb müssen wir Menschen mit Behinderungen gerade jetzt besonders schützen. Sie dürfen nicht von der Außenwelt isoliert werden oder in Armut abrutschen.
Uns ist es wichtig, Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörige in der Krise schnell und unbürokratisch zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass die soziale In-frastruktur für diese Menschen arbeitsfähig bleibt und weiterhin ihre wichtige Aufgabe erfüllen kann. Dafür sorgen wir beispielsweise mit dem Sozialschutzpaket II und dem Zweiten Covid-19-Bevölkerungsschutzgesetz mit denen wir die Existenz von sozialen Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen sichern. Wir ermöglichen die Lohnfortzahlung für Eltern von Kindern mit Behinderungen, wenn sie aufgrund geschlossener Kitas und Schulen nicht arbeiten können. Den Anspruch auf Entschädigung haben wir deshalb pro Elternteil auf jeweils bis zu 10 Wochen angehoben. Und für die Beschäftigten, deren Arbeitsentgelt durch die Schließung von Werkstätten gesunken oder ganz weggefallen ist, mildern wir die Verdienstausfälle ab, indem wir den Ländern die Möglichkeit geben, das fehlende Entgelt auszugleichen.
Sie sind herzlich eingeladen mit uns über die aktuelle Politik für Menschen mit Behinderungen und die Positionen der SPD-Bundestagsfraktion zu diskutieren.
Wir laden Sie zu dieser Videokonferenz ein und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Aydan Özoguz, MdB |
Dr. Matthias Bartke, MdB |