Erfolgreich im Handwerk – Frauen packen anGemeinsam für mehr Gleichberechtigung in Wirtschaft und Politik
Sonntag, 15.03.2020
Haus der Donau
Kronengasse 4/3,, 89073 Ulm
Liebe Genossinnen, sehr geehrte Damen,
Jugendliche können heute jeden Beruf ergreifen, den sie wollen. Bei der Berufswahl sollte insbesondere das Geschlecht keine Rolle spielen.
Die Realität sieht jedoch oft anders aus. Die Vorstellung typischer „Frauen- und Männerberufe“ ist leider weiterhin stark verbreitet. Die SPD-Bundestagsfraktion kämpft für Gleichberechtigung und will Barrieren für Frauen und Männer in der Arbeitswelt, aber auch in den Köpfen der Menschen abbauen. Jede*r, egal welchen Geschlechts, soll eine Chance auf ihren oder seinen Traumberuf haben, denn Vielfalt ist auch ein Vorteil für die deutsche Wirtschaft, die heute mehr denn je nach engagierten Fachkräften sucht.
Die SPD-Bundestagsfraktion kämpft daher an vielen Stellen für mehr Gleichberechtigung auf dem Arbeitsmarkt, sei es durch mehr Entgelttransparenz, mehr weibliche Führungskräfte in Vorständen oder Initiativen wie dem Girls Day, der junge Frauen für vermeintliche „Männerberufe“ begeistern soll.
Gemeinsam mit zwei engagierten Handwerkerinnen aus Ulm, der Steinmetzmeisterin Sylke Lambert und Schneidermeisterin Natalia Zehner wollen wir fragen: Welche strukturellen Widerstände begegnen Frauen heute noch in „männlichen“ Handwerksberufen? Welche Bilder beherrschen die Vorstellungen von „weiblichen“ Handwerksberufen? Was kann und muss getan werden, um die Rahmenbedingungen weiter zu verbessern? Hierzu wollen wir mit unseren Gästen und Ihnen ins Gespräch kommen.
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Hilde Mattheis, MdB
|
Martin Gerster, MdB
|