Wieviel ist uns unser Klima wert?
Ein Preis für CO2
Donnerstag, 22.08.2019
Haus der Jugend
| Skylinedeck
Deutschherrnufer 12, 60594 Frankfurt
Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter,
Deutschland soll weiter Vorreiter beim Klimaschutz sein. Die SPD-Bundestagsfraktion hält an den Klimaschutzzielen für 2030 und 2050 fest. CO2 muss deshalb auch in Sektoren eingespart werden, die bisher nicht unter den Emissionshandel fallen. Wird in Bereichen wie Verkehr, Gebäude und Landwirtschaft zukünftig nicht deutlich weniger CO2 emittiert, drohen hohe Strafen. Schon aus diesem Grund macht es Sinn, ein Klimaschutzgesetz mit verbindlichen CO2-Budgets für die einzelnen Sektoren auf den Weg zu bringen.
Die SPD-Bundestagsfraktion befürwortet in diesem Rahmen die Einführung einer sozialverträglichen CO2-Bepreisung. Damit würden fossile Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas, auf denen die Wirtschaft bislang basiert, deutlich teurer, während sich grüne Technologien schneller rechnen würden, da sie weniger Kohlendioxid ausstoßen.
Wir müssen an der schnellen Umsetzung dieser Maßnahme arbeiten. Deshalb möchten wir auf unserer Veranstaltung diskutieren, warum ein Preis auf CO2 notwendig ist, wie gut welcher CO2-Preis das Klima schützt und wie er sich auf die unterschiedlichen Einkommensgruppen und Wirtschaftsfelder auswirkt.
Für die SPD-Bundestagsfraktion ist klar, dass die Klimapolitik sozial gerecht sein soll. Gleichzeitig möchten wir klimafreundliches Verhalten belohnen. Dafür stellen wir infrage, ob ein marktwirtschaftliches Instrument alleine eine Lösung ist. Wie können und sollten wir darüber hinausgehen?
Über diese Fragen möchten wir mit Ihnen diskutieren und freuen uns auf eine aufschlussreiche Veranstaltung gemeinsam mit Ihnen!
Ulli Nissen, MdB Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit |
Klaus Mindrup, MdB Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit |