Fachkonferenz
Deutschland ist erneuerbar – klimaneutral und wirtschaftlich stark
Montag, 13.05.2019
Deutscher Bundestag Reichstagsgebäude
| SPD-Fraktionssaal (3S001)
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Klimaschutz ist eine große Chance für Deutschland und kann zum Treiber für Innovationen und Investitionen werden. Seine Umsetzung hat das Potenzial, unsere Gesellschaft und Industrie nachhaltig zu modernisieren.
2019 ist für die SPD-Bundestagsfraktion das Jahr, in dem wir gemeinsam die Klimapolitik in den Vordergrund rücken. Unser Ziel: bis 2050 in Deutschland treibhausgasneutral produzieren und leben. Das heißt konkret: Wir müssen uns von den Energieträgern Kohle, Erdöl und Erdgas verabschieden. Deshalb gilt es jetzt, den Ausstieg wirtschaftlich erfolgreich zu gestalten.
Gleichzeitig bedeutet dieser Weg weitreichende Veränderungen für unseren Wirtschaftsstandort sowie den Verkehrs- und Bausektor. Das braucht die Akzeptanz aller. Daher achten wir darauf, dass der einhergehende Strukturwandel für die Beschäftigten und Unternehmen ohne radikale Brüche erfolgt und unsere Mobilität und das Wohnen bezahlbar bleiben.
Die Uhr tickt. Andere Länder und Regionen holen rasant auf und werden besonders attraktiv für Unternehmen, die Zukunftstechnologien entwickeln. Um angesichts der wachsenden Konkurrenz erfolgreich zu sein, wollen wir soziale, ökonomische und ökologische Fragen zusammendenken und gemeinsam beantworten.
Wir wollen noch in diesem Jahr das von Bundesumweltministerin Svenja Schulze vorgelegte Klimaschutzgesetz im Deutschen Bundestag verabschieden. Dabei werden wir die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft und das sozialverträgliche Erreichen der Klimaziele gleichermaßen im Blick behalten. Wir laden Sie herzlich ein, darüber mit uns zu diskutieren.
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Dr. Matthias Miersch, MdB Sören Bartol, MdB
Stellvertretender Vorsitzender Stellvertretender Vorsitzender
der SPD-Bundestagsfraktion der SPD-Bundestagsfraktion