Diskussionsveranstaltung
Zukunft der Pflege
Donnerstag, 03.05.2018
Rohrmeisterei Schwerte
| Ruhrstraße 20, 58239 Schwerte
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Genossinnen und Genossen,
die SPD-Bundestagsfraktion steht für eine Gesellschaft, in der alle unabhängig von ihrem Einkommen stationär und ambulant die beste Versorgung in Gesundheit und Pflege bekommen. Würdig und voll integriert altern, trotz Pflegebedarf. Egal ob zu Hause, in der Wohngruppe oder im Wohnheim, das ist die Zielvorstellung der SPD-Bundestagsfraktion.
Dafür brauchen wir ausreichend gut ausgebildetes und fair bezahltes Personal. Im Kreis Unna sind gegenwärtig über 6.000 Menschen im Bereich der Pflegeversorgung tätig. Zukünftig werden immer mehr Bürgerinnen und Bürger auf Hilfe angewiesen sein, um ihren Alltag bewältigen zu können.
Im aktuellen Koalitionsvertrag mit der Union konnte die SPD verschiedene Punkte durchsetzen, um die Pflege in Deutschland zukunftsfähig zu machen. Es wird ein Sofortprogramm mit 8000 neuen Fachkräften und eine spürbar bessere Bezahlung geben. Doch wir wollen den Weg weiter gehen. Das Ziel der SPD-Bundestagsfraktion bleibt eine solidarische Bürgerversicherung. Für uns gilt: Spitzenklasse in der Medizin muss für alle gelten.
Wir laden Sie deswegen ein, mit uns zu diskutieren. Was muss die Politik zusätzlich tun, um Arbeiten im Bereich der Gesundheit und Pflege attraktiver zu machen? Welche Chancen und Herausforderungen kommen auf den Kreis Unna zu? Was erwarten Sie von einer solidarischen Bürgerversicherung?
Über diese und weitere Fragen möchten wir uns mit Ihnen austauschen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen Ihre SPD-Bundestagsfraktion
|