Dauerbaustelle Rente – Müssen wir uns vor dem Alter fürchten?Diskussionsveranstaltung
Samstag, 13.05.2017
Stadthalle, Foyer
Rathausplatz 2, 61440 Oberursel
Sehr geehrte Damen und Herren,
jeder hat das Recht, sich nach einem langen Arbeitsleben auf eine gute Altersversorgung verlassen zu können. Um eine sichere und gerechte Rente in Zukunft zu gewährleisten, müssen wir unser System der Alterssicherung an neue Rahmenbedingungen anpassen. Denn unsere Arbeitswelt befindet sich im Umbruch: Digitalisierung, demografischer Wandel und der Wunsch vieler Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach Flexibilität und Selbstbestimmung verändern die gewohnten Arbeitsverhältnisse.
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in der laufenden Legislaturperiode schon Vieles erreicht. Dazu gehören u.a. die Einführung des Mindestlohns, die Regulierung von Leiharbeit und Werkverträgen, der abschlagsfreie Renteneintritt nach 45 Beitragsjahren, flexible Übergänge oder höhere Mütterrenten für vor 1992 geborene Kinder. Doch weitere Maßnahmen sind notwendig, um die Rente über das Jahr 2030 hinaus zukunftsfest zu machen.
Wie geht es weiter mit der Umsetzung der Solidarrente? Wie können wir das Rentenniveau langfristig für alle Generationen stabilisieren? Zu diesen und weiteren Fragen sowie Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Thema Rente möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir werden einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen geben und freuen uns auf die anschließende Diskussion mit Ihnen.
Herzliche Grüße
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Dr. Hans-Joachim Schabedoth, MdB
Mitglied im Ausschuss Wirtschaft und für Energie
Katja Mast, MdB
Sprecherin für Arbeit und Soziales der SPD- Bundestagsfraktion