Hausarzt gesuchtWie lässt sich gute ärztliche Versorgung im ländlichen Raum sichern?
Donnerstag, 03.11.2016
Bürgerhaus
Rotenseer Weg 27, 36282 Hauneck
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Genossinnen und Genossen,
viele Patientinnen und Patienten kennen die Sorge aus eigener Erfahrung: Auf den dringend benötigten Facharzttermin muss man bisweilen lange warten. Die Hausarztpraxis in der Nähe schließt aus Altersgründen, ohne dass eine Nachfolge gefunden werden konnte. Auch Kliniken sind von Schließung bedroht. Und für den regelmäßigen Arztbesuch müssen immer öfter lange Wege in Kauf genommen werden.
Für viele Menschen im ländlichen Raum gehört diese problematische Entwicklung bereits zum Alltag. Besonders ältere Menschen trifft sie schwer.
Doch wie lässt sich dieser Trend stoppen? Wie können wir sicherstellen, dass auch Menschen abseits der Großstädte wohnortnah und umfassend medizinisch und pflegerisch versorgt werden können?
Die SPD-Bundestagsfraktion tut etwas. Mit dem Versorgungsstärkungsgesetz und dem Krankenhausstrukturgesetz sind bereits gesetzgeberische Maßnahmen in Kraft getreten, um diese Entwicklung in den Griff zu kriegen.
Wie wir die Probleme der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung auf dem Land lösen können, darüber möchten wir gerne mit Ihnen diskutieren und Sie über die gesundheitspolitischen Vorschläge der SPD-Bundestagsfraktion informieren.
Vor allem aber wollen wir Ihre Erfahrungen, Meinungen und Fragen rund um das Thema hören und in unsere parlamentarische Arbeit einfließen lassen.
Dazu laden wir Sie herzlich ein!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme,
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Michael Roth MdB |
Bettina Müller MdB |