Veranstaltung der Landesgruppe Hamburg mit Bundesministerin Andrea Nahles
Bundesteilhabegesetz
Samstag, 29.10.2016
DGB-Gebäude
| Musiksaal
Besenbinderhof 60, 20097 Hamburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
mehr Selbstbestimmung und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen – das sind die Ziele des Bundesteilhabegesetzes und das sind die Ziele, für die wir als Sozialdemokraten kämpfen.
Durch das Bundesteilhabegesetz schaffen wir mehr Selbstbestimmung und Teilhabe, indem wir Verfahren vereinfachen und den Wünschen und Vorstellungen von Menschen mit Behinderungen mehr Gewicht verleihen.
Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich mit aller Stärke für eine Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen ein. Hierfür sollen die wichtigsten Regelungen des Gesetzes für mehr individuelle Selbstbestimmung sorgen.
Die Landesgruppe Hamburg möchte zusammen mit Bundesministerin Andrea Nahles und Ihnen über Chancen und mögliche Risiken des Gesetzes diskutieren.
Hierzu laden wir Sie herzlich ein und freuen uns auf einen diskussionsfreudigen Abend mit Ihnen!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Andrea Nahles, MdB Bundesministerin für Arbeit und Soziales |
Johannes Kahrs, MdB Haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion |