Die Gesetze zur Stärkung der Pflege

Für eine gute und menschenwürdige Pflege

Freitag, 09.09.2016

Von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Restaurante Limoncello

| Fleckensteinstr. 12, 74206 Bad Wimpfen

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

der demografische Wandel stellt uns im Bereich der Pflege vor große Herausforderungen. Derzeit sind rund 2,5 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig. Bis zum Jahr 2050 werden 4,36 Millionen Pflegebedürftige prognostiziert. Dieser steigenden Zahl steht ein Mangel an Pflegekräften gegenüber. Im Jahr 2025 werden laut Schätzungen 152.000 Pflegekräfte fehlen.

Die Kernfragen lauten daher: Wie können wir eine würdevolle Pflege im Alter gewährleisten, eine Pflege, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Menschen orientiert? Wie kann das Ziel einer möglichst hohen Teilhabe auch im Alter erreicht werden? Und wie kann es uns gelingen, weiterhin gut ausgebildetes Personal für eine würdevolle Pflege alter und kranker Menschen zu finden?

Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich kontinuierlich für eine gute und menschenwürdige Pflege ein. In den letzten zweieinhalb Jahren haben wir in verschiedenen Gesetzen bereits eine Vielzahl von Verbesserungen für die Pflegebedürftigen, ihre Angehörigen und die Pflegekräfte auf den Weg gebracht. Aber wir haben noch wichtige Vorhaben vor uns. Dazu gehören die Stärkung der Rolle der Kommunen in der Pflege und die Reform der Pflegeberufe.

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns über die Gesetze zur Pflege zu diskutieren und freuen uns auf eine spannende und interessante Veranstaltung mit Ihnen!

 

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

 

Josip Juratovic, MdB
Integrationsbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion

Heike Baehrens, MdB
Stellv. gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion

Termin Info

Zum Seitenanfang