Wer pflegt mich - wer bezahlt es?

Wie geht es weiter mit der Pflege?

Dienstag, 23.07.2013

Von 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr

Pumpwerk Wilhelmshaven

| Banter Deich 1A, 26382 Wilhelmshaven

Sehr geehrte Damen und Herren,

unsere Gesellschaft wird immer älter. Das ist gut, bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich. Insbeson-dere das Thema Pflege wird in den kommenden Jahren immer mehr Menschen betreffen. Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt kontinuierlich an. Seriöse Berechnungen beziffern die Anzahl an pflegebedürftigen Menschen im Jahr 2020 mit etwa 2,9 Millionen, 2030 werden es rund 3,4 Millionen sein.

Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für ein Gesamt-konzept Pflege ein. Damit wollen wir für Pflegebedürftige die Unterstützung und Sicherung der Teilhabe ausweiten, Pflegepersonen weiter entlasten, gute Arbeit für Pflegefachkräfte ermöglichen und die Pflegeinfrastruktur ausbauen. Vor allem bedeutet dies, das Konzept der „Pflegefreundlichen Kommune“ zu unterstützen und insgesamt für Finanzierbarkeit zu sorgen.

Über das Pflegekonzept der SPD-Bundestagsfraktion und die vor uns liegenden Herausforderungen möchten wir gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir laden Sie daher ganz herzlich zum Diskussionsabend „Wie geht es weiter mit der Pflege?“ am 23.07.2013 in Wilhelmshaven ein. Neben hochkarätigen Vertretern gemeinnütziger Organisationen, der gesetzliche Pflegekasse sowie der Stadt Wilhelmshaven stehen Ihnen auch die Vorsitzende der Bundesvereinigung Lebenshilfe und ehemalige Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt und die örtliche Bundestagsabgeordnete Karin Evers-Meyer für Ihre Fragen zur Verfügung.

Wir freuen uns, wenn Sie am 23.07.2013 mit dabei sind und mit uns diskutieren.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

 

Karin Evers-Meyer MdB
Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen a.D.

Ulla Schmidt MdB
Bundesgesundheitsministerin a.D.

 

Termin Info

Zum Seitenanfang