Gute Arbeit: Gerechte Löhne für alleDiskussionsveranstaltung
Montag, 13.05.2013
DGB-Haus
Eingang: Kleiststr. 19-21, 10787 Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitmenschen
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Genossinnen und Genossen,
gerechte Löhne, angemessene Arbeitsbedingungen und unbefristete Beschäftigungsverhältnisse, kurz gefasst „Gute Arbeit“ und mehr Ordnung auf dem Arbeitsmarkt: Das ist das Ziel der SPD-Bundestagsfraktion. Aufgabe der Politik ist es, die Rahmenbedingungen für gute Ausbildung und Arbeit zu schaffen. Nur gemeinsam mit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern lassen sich die Anforderungen vor Ort und mögliche Schwierigkeiten in der praktischen Umsetzung benennen, um Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik zukunftsfähig und gerecht zu gestalten.
Rund 1,4 Millionen Beschäftigte im Niedriglohnsektor müssen zusätzliche Sozialleistungen beziehen, weil ihr Einkommen zum Leben nicht reicht. Deshalb fordert die SPD-Bundestagsfraktion einen gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro, der die Einkommenssituation von fünf Millionen Menschen verbessern würde.
Wie sieht die Situation in den Betrieben, Unternehmen und Einrichtungen derzeit aus? Werden immer mehr Beschäftigte befristet eingestellt, bekommen sie nur Teilzeitstellen oder arbeiten sie als Leiharbeitskräfte? Gibt es ausreichend Möglichkeiten zur Qualifizierung? Sind die Arbeitsbedingungen für ältere Arbeitnehmer-innen und Arbeitnehmer angemessen?
Diese Fragen wollen wir mit Ihnen diskutieren, um die Zukunft der Arbeit für Frauen und Männer gerecht und fair zu gestalten. Wir laden Sie herzlich dazu ein und freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Sie sind herzlich eingeladen!
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Mechthild Rawert Mdb
Mitglied des Deutschen Bundestages
Klaus Barthel MdB
Mitglied des Deutschen Bundestages