Gleichberechtigte Teilhabe für Menschen mit und ohne Behinderung
Inklusion im Sport
Montag, 15.10.2012
Reichstagsgebäude
| Platz der Republik 1, 10557 Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
unser Ziel ist eine Gesellschaft, die niemanden ausschließt - eine inklusive Gesellschaft.
Vor drei Jahren hat der Deutsche Bundestag die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert. Diese fordert, Menschen mit Behinderung von Anfang an gesellschaftlich einzubinden. Sowohl die Konvention als auch der darauf folgende Nationale Aktionsplan beziehen Sport mit ein.
Wie sieht es aber wirklich aus? Findet inklusiver Sport in der Spitze und auch in der Breite statt? Welche Angebote, Maßnahmen, Projekte und Bedürfnisse gibt es? Welchen Einsatz wünschen sich Aktive, um die Chancengleichheit von Menschen mit und ohne Behinderung im Sport zu fördern?
Die SPD-Bundestagsfraktion lädt SportlerInnen mit und ohne Behinderungen, VertreterInnen von Verbänden und ExpertInnen ein, um in einem barrierefreien World Café verschiedene Aspekte des Themas zu diskutieren. Im World Café tauschen sich die Teilnehmenden in abwechselnden Themenfeldern aus und bringen eigene Erfahrungen ein. Mit diesem Format wollen wir einen echten Dialog mit sportlich engagierten BürgerInnen ermöglichen und damit einen Schritt in Richtung einer inklusiven Gesellschaft gehen.
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und Fachkenntnisse mit uns zu teilen. Nutzen Sie die Gelegenheit und helfen Sie uns, zu beweisen, dass ein konstruktives Miteinander und eine professionelle Zusammenarbeit unabhängig von Behinderungen auf allen Ebenen der Gesellschaft möglich ist.
Wir freuen uns, Sie zur Veranstaltung „Inklusion im Sport“ begrüßen zu dürfen.
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Martin Gerster MdB,
Sprecher AG Sport
Sabine Bätzing-Lichtenthäler
MdB, Stv. Sprecherin AG Sport