Suche

05.11.2025 Pressemitteilung Nr. 122

Berufsbildungsbericht 2025: Attraktivität der Ausbildung stärken – Chancen für alle sichern

Der Berufsbildungsbericht zeigt, dass trotz leicht rückläufiger Zahlen die duale Ausbildung ein zentrales Fundament der Fachkräftesicherung in Deutschland bleibt. Positiv hervorzuheben ist der Anstieg der Ausbildungen in Gesundheits-, Erziehungs- und Sozialberufen, was angesichts des hohen Fachkräftebedarfs in diesen Bereichen eine gute Nachricht ist. Trotzdem gibt es Herausforderungen, die sich abzeichnen: Der Bericht zeigt, dass das Zusammenführen von Angebot und Nachfrage, die sogenannte Passung, weiter ein großes Problem bleibt. Besorgniserregend ist zudem, dass fast 19 Prozent der 20- bis 34-Jährigen in Deutschland keinen formalen Berufsabschluss haben, das sind rund 2,9 Millionen Menschen, sagt Martin Rabanus.
09Dez 2025
19:00 - 20:30

Wir zünden den Bau-Turbo

Vor-Ort | Café im Hilde-Müller-Haus, Wallufer Straße 2, 65197 Wiesbaden Mit: Martin Rabanus, Dr. Philipp Rottwilm
Zum Seitenanfang