Pressemitteilungen
Das Sahel-Engagement weiterdenken
Die SPD-Fraktion im Bundestag hat heute ein Positionspapier zur Sahel-Region verabschiedet. Mit dem Papier will die SPD-Fraktion Optionen aufzuzeigen, wie das deutsche und europäische Engagement in der Sahel-Region angesichts von Instabilität und hoher Sicherheitsrisiken weiterentwickelt werden kann. Das Papier entstand im Rahmen eines mehrmonatigen Strategieprozesses unter Beteiligung von Ministerien, Think Tanks sowie zivilgesellschaftlichen Akteuren, erklärt Christoph Matschie.Beschlusspapiere Klausur der SPD-Bundestagsfraktion am 7./8. Januar 2021
Bitte beachten Sie die auf der Klausur der SPD-Bundestagsfraktion gefassten Beschlüsse.Ägypten: Weiter-So nach Verhaftungen kann es nicht geben
Drei Mitarbeiter der ägyptischen Menschenrechtsorganisation Egyptian Initiative for Personal Rights wurden nach einem Treffen mit EU-Botschaftern verhaftet. Die SPD-Fraktion im Bundestag kritisiert die Verhaftungen scharf: ein einfaches Weiter-So in den deutsch-ägyptischen Beziehungen kann es nicht geben, erklären Gabriela Heirnich, Frank Schwabe und Nils Schmid.Meilenstein beim Versorgungszuschlag für deutsche Lehrkräfte im Ausland
Nach jahrelangem Ringen wurde heute der Beschluss in der Kultusministerkonferenz gefasst, dass Lehrinnen und Lehrer an den Deutschen Auslandsschulen nicht mehr schlechter gestellt sind als die Inlandslehrkräfte. Aus Sicht der SPD-Fraktion im Bundestag ist das ein richtiger und wichtiger Schritt, erklärt Ulla Schmidt.Europa braucht eine gemeinsame Stimme in der Außen- und Sicherheitspolitik
Angesichts der morgigen Interparlamentarische Konferenz für EU-Außenpolitik fordert die SPD-Fraktion im Bundestag eine gemeinsame europäische Außen- und Sicherheitspolitik. Europa muss mit einer Stimme sprechen, wenn es mehr international Verantwortung übernehmen und globale Politik mitgestalten will, erklärt Dietmar Nietan.Humanitäre Hilfe dringender denn je erforderlich
Ob durch Bürgerkriege, Dürren, Überschwemmungen oder Heuschreckenplagen: Ende 2019 waren weltweit fast 179 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Und in diesem Jahr ist der humanitäre Bedarf durch die COVID-19-Pandemie noch einmal angestiegen. Anlässlich des morgigen Welttags für humanitäre Hilfe fordert die SPD-Fraktion im Bundestag, dass Deutschland seiner Verantwortung auch in Zukunft gerecht wird, erklärt Frank Schwabe.Verfassungsänderung in Russland äußerst besorgniserregend
Am 1. Juli 2020 hat offenbar eine große Mehrheit der russischen Bürgerinnen und Bürger den Verfassungsänderungen zugestimmt. Die SPD-Bundestagsfraktion zeigt sich besorgt über die angenommenen Änderungen, die unter anderem vorsehen, dass Wladimir Putin theoretisch bis 2036 Präsident seines Landes bleiben kann, sagt Johannes Schraps.Ein neues Kapitel in der deutsch-sudanesischen Zusammenarbeit
Der Bundestag beschließt Morgen einen Antrag zur Unterstützung des Transformationsprozesses im Sudan und sendet damit ein starkes Signal in die Region. Deutschland unterstützt die Demokratisierung im Sudan. Der Beschluss ermöglicht die Wiederaufnahme der bilateralen Entwicklungszusammenarbeit beider Länder, sagt Christoph Matschie.Tag der Menschenrechte: Deutsche Außenpolitik weiterentwickeln
Heute ist der Internationale Tag der Menschenrechte. Diesem Tag kommt angesichts einer weltweit angespannten Menschenrechtssituation eine besondere Bedeutung zu. Menschenrechte sollten die Leitschnur deutscher Außenpolitik sein, erklärt Frank Schwabe.Deutsch-Indische Beziehungen stärken
Der Antrag „Die Deutsch-Indischen Beziehungen stärken" von den Fraktionen der SPD und CDU/CSU wird heute zur Beratung in den Bundestag eingebracht. Am 2. Oktober 2019 hat Indien den 150. Geburtstag Mahatma Gandhis gefeiert und an sein Wirken erinnert. Anfang November finden in New Delhi die deutsch-indischen Regierungskonsultationen statt. Auch international zeigt Indien Gestaltungsanspruch: Im Jahr 2022 übernimmt das Land den Vorsitz der G20, sagt Dirk Wiese.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (16) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (2) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (264) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (2) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (9) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (7) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (13) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Migration und Integration (1) Arbeitsgruppe Migration und Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Rechtspolitik (1) Arbeitsgruppe Rechtspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik (4) Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Task Force Afghanistan/Pakistan (1) Arbeitsgruppe Task Force Afghanistan/Pakistan Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (2) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie (2) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (5) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Außenpolitik-Filter entfernen Außenpolitik
- Arbeit (1) Arbeit Filter anwenden
- Atomenergie und Endlager (1) Atomenergie und Endlager Filter anwenden
- Ausbildung (2) Ausbildung Filter anwenden
- Auslandseinsätze der Bundeswehr (1) Auslandseinsätze der Bundeswehr Filter anwenden
- Bildung (3) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (11) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Corona-Pandemie (2) Corona-Pandemie Filter anwenden
- Entwicklungspolitik (7) Entwicklungspolitik Filter anwenden
- Europa (13) Europa Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (1) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Kultur (9) Kultur Filter anwenden
- Medien (2) Medien Filter anwenden
- Menschenrechte (30) Menschenrechte Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (1) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Rechtspolitik (3) Rechtspolitik Filter anwenden
- Rente (1) Rente Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Sport (1) Sport Filter anwenden
- Steuern (1) Steuern Filter anwenden
- Umwelt (1) Umwelt Filter anwenden
- Verteidigungspolitik (4) Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Wirtschaft (3) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Annen (21) Annen Filter anwenden
- Arnold (1) Arnold Filter anwenden
- Barnett (7) Barnett Filter anwenden
- Barthel (6) Barthel Filter anwenden
- Brandner (22) Brandner Filter anwenden
- Brunner (14) Brunner Filter anwenden
- Bulmahn (8) Bulmahn Filter anwenden
- Burchardt (1) Burchardt Filter anwenden
- Engelmeier (1) Engelmeier Filter anwenden
- Erler (78) Erler Filter anwenden
- Finckh-Krämer (24) Finckh-Krämer Filter anwenden
- Flisek (1) Flisek Filter anwenden
- Gerster (1) Gerster Filter anwenden
- Gloser (37) Gloser Filter anwenden
- Hagemann (1) Hagemann Filter anwenden
- Hakverdi (1) Hakverdi Filter anwenden
- Heinrich (3) Heinrich Filter anwenden
- Hellmich (4) Hellmich Filter anwenden
- Hitschler (11) Hitschler Filter anwenden
- Högl (3) Högl Filter anwenden
- Juratovic (6) Juratovic Filter anwenden
- Kaczmarek (1) Kaczmarek Filter anwenden
- Kressl (1) Kressl Filter anwenden
- Lischka (1) Lischka Filter anwenden
- Matschie (4) Matschie Filter anwenden
- Merkel (1) Merkel Filter anwenden
- Müntefering (7) Müntefering Filter anwenden
- Mützenich (7) Mützenich Filter anwenden
- Nietan (10) Nietan Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Petry (1) Petry Filter anwenden
- Pflug (2) Pflug Filter anwenden
- Post (Minden) (1) Post (Minden) Filter anwenden
- Poß (2) Poß Filter anwenden
- Raabe (1) Raabe Filter anwenden
- Roth (Heringen) (1) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Schlegel (4) Schlegel Filter anwenden
- Schmid (2) Schmid Filter anwenden
- Schmidt (Aachen) (13) Schmidt (Aachen) Filter anwenden
- Schraps (2) Schraps Filter anwenden
- Schwabe (10) Schwabe Filter anwenden
- Schäfer (6) Schäfer Filter anwenden
- Spinrath (5) Spinrath Filter anwenden
- Steinmeier (5) Steinmeier Filter anwenden
- Strässer (4) Strässer Filter anwenden
- Thönnes (6) Thönnes Filter anwenden
- Töns (2) Töns Filter anwenden
- Veit (1) Veit Filter anwenden
- Weber (1) Weber Filter anwenden
- Westphal (2) Westphal Filter anwenden
- Wieczorek-Zeul (6) Wieczorek-Zeul Filter anwenden
- Wiese (4) Wiese Filter anwenden
- Wolff (Wolmirstedt) (1) Wolff (Wolmirstedt) Filter anwenden
- Zapf (20) Zapf Filter anwenden