Abschlussveranstaltung zur Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“
Mit einem neuen Wohlstandsbegriff für eine bessere Politik
Donnerstag, 18.04.2013
Deutscher Bundestag Reichstagsgebäude
| Platz der Republik 1, 10557 Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ wird nach fast zweieinhalbjähriger Tätigkeit ihren Endbericht am 15. April 2013 verabschieden. Aus diesem Anlass lädt die SPD-Bundestagsfraktion ein, um die Ergebnisse der Kommission in unserer Veranstaltung vorzustellen und diese mit Ihnen kritisch zu diskutieren.
Nach über zweijähriger, intensiver Debatte sind wir überzeugt: Für die Bewältigung der aktuellen und künftigen Herausforderungen brauchen wir nicht weniger als eine „sozial-ökologische Transformation“. Eine zukunftsfähige Finanz-, Sozial- und Umweltpolitik muss neue Wege einschlagen und darf nicht in rückwärtsgewandten und überholten Denkmustern verharren. Die Krisen der Gegenwart waren keine Betriebsunfälle, sondern Ausdruck einer fehlgeleiteten und kurzfristig orientierten Art des Wirtschaftens. Es genügt daher nicht, nur an einzelnen Stellschrauben zu drehen. Wir brauchen einen umfassenden Ansatz und viele innovative Einzel-maßnahmen, um das Leitbild eines ökonomisch, sozial und ökologisch nachhaltigen Wirtschaftens zu verwirklichen.
Als Leitmaßstab dienen uns dazu ein neuer umfassender Begriff von Wohlstand sowie eine reformierte Wohlstands-messung. Damit können wir erreichte Fortschritte auf dem Weg der notwendigen Veränderungen besser messen. Die SPD-Bundestagsfraktion will, dass die in der Kommission gefundene neue Wohlstandsmessung in Form eines konsistenten Jahreswohlstandsberichts zusammengeführt wird, um eine umfassende, transparente Betrachtung der Wohlstandsentwicklung zu ermöglichen.
Ich lade Sie herzlich dazu ein und freue mich auf Ihre Teilnahme an dieser spannenden Diskussion.
Edelgard Bulmahn, MdB
Sprecherin der Arbeitsgruppe „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“
der SPD-Bundestagsfraktion