Wie schaffen wir gleichwertige Lebensverhältnisse?
Gut leben. Überall.
Freitag, 15.04.2016
Küsterhaus
| Am Markt 5A, 21279 Hollenstedt
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach Jahrzehnten eines stetigen Bevölkerungswachstums werden wir in Deutschland langsam aber sicher weniger. Zudem werden wir als Gesellschaft älter. Mancherorts sterben Dörfer und Kleinstädte förmlich aus, während die Einwohnerzahl in den großen Städten weiter zunimmt. Boomenden Ballungsräumen stehen Regionen und Stadtteile mit sinkender Bevölkerungszahl und Strukturschwäche gegenüber. Damit verbunden ist eine ungleiche Verteilung von Lebensbedingungen und Lebenschancen.
Wie können wir diesen „Fliehkräften“ begegnen? Was können wir tun, um gleichwertige Lebensverhältnisse und eine gute öffentliche Daseinsvorsorge (Nahverkehr, Gesundheit, Bildung, Kultur) in allen Regionen Deutschlands zu gewährleisten?
Mit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt #NeuerZusammenhalt der SPD-Bundestagsfraktion. Wir suchen den Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern, mit Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft sowie mit Verantwortlichen in den Kommunen und Landkreisen, um gemeinsam mit ihnen politische Vorschläge zu erarbeiten, wie wir regionale Benachteiligungen in den Wirtschaftsstrukturen und Lebensbedingungen abbauen und verhindern können, dass sich Regionen oder Stadtteile in ihrer Entwicklung abkoppeln. Wir dürfen uns nicht spalten lassen in starke und schwache Regionen, in reiche Ballungszentren und arme ländliche Räume.
Wir würden uns freuen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und von Ihren Anregungen und Ideen zu profitieren. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.
Svenja Stadler, MdB Dr. Jens Zimmermann, MdB