Pflegebeauftragte
Wahlperiode wählen
19. LegislaturperiodeLegislaturperioden: 19
Wir brauchen einen richtigen Aufbruch in der Pflege. Es reicht nicht mehr, nur an einzelnen Stellschrauben zu drehen – um die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte und die Attraktivität des Berufes nachhaltig zu verbessern, müssen die notwendigen Einzelmaßnahmen zu einem Gesamtkonzept zusammengeführt und mit einem verbindlichen Zeitplan für die Umsetzung versehen werden.
Es braucht eine Verantwortungsgemeinschaft, an der alle Akteure und politischen Ebenen zusammenwirken: Bund, Länder, Kommunen und Landkreise sind gefragt, aber auch Krankenkassen, Arbeitsgeber, Gewerkschaften, Berufs-, Patienten- und Verbraucherorganisationen. Nur über eine "konzertierte Aktion", bei der alle Ebenen Verantwortung übernehmen, können wir zu einem echten Masterplan Pflege kommen. Nur so kann das Vertrauen in Pflege wachsen. Nur so können wieder mehr Menschen für diesen Beruf begeistert werden.
Meldungen
Weitere Artikel(Foto: picture alliance/dpa | Federico Gambarini)
Entlastung für das Pflegepersonal
Gesundheit(Foto: Dieter Elsässer)
Gerade in Krisenzeiten ist die Rehabilitation wichtig
Statement von Heike Baehrens(Foto: Deutscher Bundestag/Achim Melde)
Nationale Demenzstrategie muss notwendige Konzepte und Maßnahmen im Alltag der Krankenhäuser verankern
Statement von Heike Baehrens(Foto: Deutscher Bundestag/Achim Melde)
Pflegekräfte verdienen Respekt und Anerkennung
Statement von Heike Baehrens(Foto: Barabasa/shutterstock.com)