Artikel

04.04.2024 Artikel

Auf die Rente ist Verlass

Die Ampel-Koalition stabilisiert die Rente – und macht sie damit zukunftsfest. Davon profitieren die Menschen, die heute hart arbeiten. Alle Fakten im Überblick. 
14.03.2024 Artikel

Eine starke, stabile Rente

Mit dem Rentenpaket II wird das  Rentenniveau bei mindestens 48 Prozent stabilisert. Damit wird auch dafür gesorgt, dass die Renten weiterhin mit den Löhnen steigen.
03.06.2022 Artikel

Die Renten steigen

Ab Juli werden die Renten erhöht, um 5,25 Prozent im Westen und um 6,12 Prozent im Osten. Drei Millionen Bezieher einer Erwerbsminderungsrente erhalten einen pauschalen Zuschlag. 
22.05.2019 Artikel

Wie die neue Grundrente funktionieren soll

Wer jahrzehntelang in die Rentenversicherung eingezahlt hat, soll im Alter ordentlich abgesichert sein. Nun hat Bundessozialminister Heil einen Gesetzentwurf zur geplanten Grundrente vorgelegt. Lesen Sie hier alle Details.
03.02.2019 Statement von Katja Mast

Gerechte Renten für alle, die hart gearbeitet haben

SPD-Fraktionsvizin Katja Mast begrüßt die Vorschläge von Arbeitsminister Hubertus Heil zur Grundrente. Wer gearbeitet hat, muss im Alter mehr haben als die Grundsicherung.
07.09.2018 Artikel

Politik für ein solidarisches Land

Die SPD-Fraktion setzt konkrete Verbesserungen für die Bürger im Land durch. Die Koalition wird in diesem Herbst sozialpolitisch zu liefern. Drei Bereiche stehen im Vordergrund: stabile Renten, bezahlbare Mieten und Bildung.
13.07.2018 Artikel

Ein Pakt für alle Generationen

Am Freitag hat Bundessozialminister Hubertus Heil einen Pakt zur Rente vorgestellt. Er stoppt das Absinken des Rentenniveaus. Die Jüngeren profitieren von einem stabilen Rentenbeitrag. Doch es geht um noch mehr.
22.03.2018 Artikel

Der Sozialstaat muss Chancen auf ein freies und selbstbestimmtes Leben schaffen

Das Ministerium für Arbeit und Soziales ist die Herzkammer der neuen Bundesregierung. Hier werden die Weichen für gute Arbeit im Land gestellt, wirtschaftlicher Erfolg und soziale Gerechtigkeit in der Waage gehalten. Arbeitsminister Hubertus Heil erläutert vor dem Bundestag seine Pläne für die kommenden Jahre.
29.04.2013 Artikel

Fairer Arbeitsmarkt ist Gebot der Vernunft

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verdienen bessere Bedingungen. Die Eckpfeiler dazu haben am Montag Manuela Schwesig, Hubertus Heil und Alexander Schweitzer der Presse vorgestellt.

27.09.2012 Artikel

Schwarz-Gelb: Kuhhandel für den Machterhalt

In einer Aktuellen Stunde der SPD setzte sich der Bundestag mit den Bundesratsentscheidungen vom 21. September 2012 und dem Geschacher um das Betreuungsgeld auseinander. Thomas Oppermann stellte fest, diese Regierung sei die peinlichste, die Deutschland je hatte.

z.B. 21.06.2025
z.B. 21.06.2025
Zum Seitenanfang