Gemeinsam mit unserem Bundeskanzler Olaf Scholz treten wir für eine Gesellschaft ein, die von gegenseitigem Respekt getragen wird. Wir machen Deutschland fit für die Zukunft und sorgen für gleichwertige Lebensverhältnisse – mit einer Politik, die das Leben der Menschen ganz konkret verbessert und Sicherheit im Wandel bietet. So gehören zu unseren zentralen Themen: Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro, der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Verbindung mit einem sozial verträglichen Klimaschutz, die Erhöhung des BAföG, die Einführung einer Kindergrundsicherung, die Einführung eines Bürgergeldes, eine gesetzlich gestärkte Rente sowie die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum.

Einige dieser wichtigen Gesetze haben wir in dieser Legislatur bereits umgesetzt. Weitere wichtige Vorhaben werden wir auf den Weg bringen – für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Zukunft unseres Landes! Gern möchten wir mit Ihnen zu diesen oder anderen Themen ins Gespräch kommen. Ihre Meinung und Ihre Fragen interessieren uns!

Außerdem ganztägig:

  • Kinderschminken & Fotoautomat
  • Glücksrad, T-Wall Reaktionswand & Quiz mit tollen Preisen
  • alkoholfreie Cocktails & Kaffee
  • Eis & Popcorn

Bleiben Sie informiert über die Arbeit der SPD-Bundestagsfraktion. 

Wir freuen uns auf Sie!

*letzter Einlass 18 Uhr

 

Der 12-Euro-Mindestlohn kommt!
(Grafik: spdfraktion.de)

Der 12-Euro-Mindestlohn kommt!

Wer den ganzen Tag arbeitet, verdient einen Lohn oberhalb der Armutsgrenze. Deshalb erhöhen wir den gesetzlichen Mindestlohn zum 1. Oktober auf 12 Euro – eine Lohnerhöhung für 6 Millionen Beschäftigte.

Testen Sie Ihr Wissen zum Mindestlohn:

Zeige externes Medienelement:
Quiz Mindestlohn

 

Verbraucherinnen und Verbraucher entlasten!
(Grafik: spdfraktion.de)

Verbraucherinnen und Verbraucher entlasten!

Die gestiegenen Kosten für Strom, Lebensmittel, Heizung und Mobilität sind für viele Bürger:innen zur Belastung geworden. Wir haben deshalb Entlastungspakete auf den Weg gebracht, um vor allem Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen zu unterstützen.

 

Mehr BAföG für mehr Studis
(Grafik: spdfraktion.de)

Mehr BAföG für mehr Studis

Die Chance auf ein Studium darf nicht vom Geldbeutel oder der Herkunft abhängen. Deshalb erhöhen wir noch im Jahr das BAföG und geben deutlich mehr jungen Menschen einen Anspruch auf Förderung. Ziel ist es, allen jungen Menschen gleiche Chancen auf beste Bildung zu gewährleisten.

 

Stabile Rente!
(Grafik: spdfraktion.de)

Stabile Rente!

Eine gute und verlässliche Rente nach vielen Jahren Arbeit ist für alle Beschäftigten wichtig. Wir stärken die gesetzliche Rente als zentrale Säule der Alterssicherung und erneuern damit ein zentrales Versprechen des Sozialstaates: nach einem Leben voller Arbeit im Alter ordentlich abgesichert zu sein.

 

Höchste Priorität für Erneuerbare Energien!
(Grafik: spdfraktion.de)

Höchste Priorität für Erneuerbare Energien!

Wir beschleunigen den Ausbau der Erneuerbaren Energien. So schaffen wir die Grundlage für eine klimaneutrale Energieversorgung in Deutschland und machen uns unabhängiger von russischen Energieimporten.

 

Bezahlbares Wohnen
(Grafik: spdfraktion.de)

Bezahlbares Wohnen

Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Wir werden dazu beitragen, dass ausreichend Wohnraum geschaffen wird und das Bauen und Wohnen der Zukunft bezahlbar, klimaneutral und barrierearm wird.

 

Kindergrundsicherung
(Grafik: spdfraktion.de)

Kindergrundsicherung

Kein Kind darf in Deutschland in Armut aufwachsen. Und jedes Kind soll die besten Chancen für sein späteres Leben bekommen, unabhängig von seiner Herkunft. Wir werden eine gerechte und einfach zugängliche Kindergrundsicherung einführen.

 

§ 219a gestrichen!
(Grafik: spdfraktion.de)

§ 219a gestrichen!

Wir haben das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche (§ 219a StGB) aus dem Strafgesetzbuch gestrichen, damit Ärzt:innen endlich öffentlich zugänglich über Schwangerschaftsabbrüche informieren können, ohne sich strafbar zu machen. Das stärkt das Selbstbestimmungsrecht von Frauen.

 

Hinweis zum Datenschutz

Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden der Veranstaltung können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung in Online-Medien, in sozialen Netzwerken, Printpublikationen und sonstigen Massenmedien veröffentlicht werden.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.

Wir behandeln Ihre Daten sicher und konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).

Weitere Infos: www.spdfraktion.de/datenschutz