Kann man das Ehrenamt mit finanziellen Anreizen attraktiver machen?

Gesellschaftliches Engagement stärken

Mittwoch, 22.05.2024

Von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Vereinshaus der TuRa Remscheid-Süd

Vor-Ort | Steinackerstrasse 40, 42859 Remscheid

Sehr geehrte Damen und Herren,

die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich nachdrücklich für die Förderung und Stärkung des gesellschaftlichen Engagements ein. Wir glauben fest daran, dass eine lebendige und vielfältige Zivilgesellschaft das Rückgrat unserer Demokratie bildet.

Gemeinsam möchten wir über die aktuellen Herausforderungen und Potenziale des gesellschaftlichen Engagements sprechen. Ob in Vereinen, bei Hilfsprojekten für Geflüchtete oder durch ehrenamtliche Tätigkeiten - bürgerschaftliches Engagement prägt unsere Gesellschaft und ist unverzichtbar für eine lebendige Demokratie.

Doch wie können wir das gesellschaftliche Engagement noch stärker fördern und verbessern? Welche Erfahrungen haben Sie bereits gemacht, und welche Rahmenbedingungen müssen wir gemeinsam anpacken? Können finanzielle Hilfen das Ehrenamt stärken und beleben?

Im Fokus unserer Diskussion stehen Themen wie die Einbindung der Zivilgesellschaft, die Entwicklung einer Strategie für die Engagement Förderung auf Bund- und Lokalebene, moderne Förderinstrumente, Bürokratieabbau und die Möglichkeit der finanziellen Unterstützung.

Als SPD- Bundestagsfraktion engagieren wir uns aktiv dafür, die Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement kontinuierlich zu verbessern und die Anliegen der engagierten Bürger auf politischer Ebene zu vertreten.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an der Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Ingo Schäfer, MdB 

Nadine Heselhaus, MdB

Termin Info


Die Frist der Anmeldung ist abgelaufen

Zum Seitenanfang