Die FDP will das Thema Inflation zum Wahlkampfthema machen. Anstatt Ideen und Konzepte zu präsentieren, schüren die Liberalen lieber Ängste beim Wähler. Offensichtlich ist der FDP jedes Mittel recht, um über ihre inhaltliche Leere hinwegzutäuschen.

Dieses Vorgehen ist gleichermaßen populistisch und durchschaubar. Die Eurokrise hat bei vielen Menschen Angst vor Geldwertverlust geweckt. Die Fakten sprechen aber eine andere Sprache: Die Inflationsraten in Deutschland sind seit Einführung des Euro und trotz Krise stabil mit zuletzt 2,0 Prozent im Jahr 2012. Niedriger als der Durchschnitt zu DM-Zeiten, als der Kaufkraftverlust 2,7 Prozent pro Jahr betrug.

Herr Brüderle und seine Parteikollegen sollten lieber den Bürgern die Fakten erklären und Ängste nehmen, anstatt Gespenster heraufzubeschwören.