SPD-Fraktion im Dialog

Mobilität im ländlichen Raum – Wege in die Zukunft

Mittwoch, 11.05.2022

Von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Deutscher Bundestag

| Reichstagsgebäude, SPD-Fraktionssaal (3S001)
Platz der Republik 1, 11011 Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Genossinnen und Genossen,

die neue Bundesregierung hat sich vorgenommen, die Verkehrswende in den kommenden Jahren wesentlich voranzubringen. Die Entwicklung hin zu einer bedarfsgerechten, nachhaltigen Mobilität muss alle Menschen einbeziehen - auch im ländlichen Raum. Als SPD-Bundestagsfraktion ist es uns besonders wichtig, niedrigschwellige und bezahlbare Mobilität unabhängig vom Wohnort zugänglich zu machen. Angesichts der aktuell gestiegenen Energiepreise hat dies verkehrspolitisch eine besondere Priorität.

Ein Großteil der Bevölkerung lebt in Mittelzentren und Kommunen. Im Sinne gleicher Lebensverhältnisse müssen die Mobilitätsangebote - auch jenseits der Städte - verbessert werden. Dabei geht es nicht um das Ob, sondern das Wie. Deshalb wollen wir bei unserer Veranstaltung am 11. Mai um 18 Uhr mit Ihnen und unseren Gästen auf dem Podium ins Gespräch kommen und gemeinsam diskutieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Wege aufzuzeigen, wie Mobilität im ländlichen Raum in Zukunft aussehen kann.

Wir laden Sie herzlich zu dieser hybriden Veranstaltung ein, an der Sie sowohl vor Ort als auch online teilnehmen können. Die Plätze für eine Teilnahme vor Ort sind begrenzt und werden nach dem Eingang der Anmeldung vergeben. Bitte geben Sie in der Anmeldemaske die gewünschte Art der Teilnahme im Feld „Sonstiges 3“ an (vor Ort ODER digital). Die Wegbeschreibung bzw. die Anmeldedaten für die Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. 

Mit freundlichen Grüßen

Dorothee Martin, MdB
Verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion

Anja Troff-Schaffarzyk, MdB
Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion für ländliche Mobilität

Termin Info

Zum Seitenanfang