Artikel

16.05.2013 Artikel

Altmaier: Netter Typ, bunte Show, keine Ergebnisse

Kaum etwas ist von Altmaiers Zehn-Punkte-Programm nach zwölf Monaten umgesetzt. Was macht der Umweltminister, und warum kann er sich nicht durchsetzen? Die SPD debattiert Altmaiers Scheitern.

19.04.2013 Artikel

Mehr Parlamentsbeteiligung bei internationaler Umweltpolitik

Die Bundestagsabgeordneten von CDU/CSU, SPD, FDP und Bündnis90/die Grünen wollen besser über internationale Verhandlungsprozesse in der Umweltpolitik informiert werden. Zudem sollen ihre Empfehlungen stärker berücksichtigt werden.

19.04.2013 Artikel

Wohin mit alten Energiespalampen?

Ausgediente Energiesparlampen werden häufig falsch entsorgt. Doch im Hausmüll oder in Glascontainer steigt damit die Gesundheitsgefährdung. Deshalb macht die SPD-Fraktion einen Lösungsvorschlag.

15.03.2013 Artikel

Lehren aus der Katastrophe von Fukushima ziehen

Zwei Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima: Die SPD-Fraktion fordert die Bundesregierung auf, international für einen Atomausstieg einzustehen und AKW-Neubauten im Ausland nicht mehr zu fördern.

01.03.2013 Artikel

Radioaktive Abfälle aus der Asse holen

Die Schachtanlage Asse II ist vom Einsturz bedroht. In einem gemeinsamen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, CDU/CSU, FDP und den Grünen wird die beschleunigte Rückholung der Abfälle geregelt.

16.01.2013 Artikel

Intensivtierhaltung begrenzen

Die Proteste von Bürgerinitiativen und Bauern gegen die wachsende Intensivtierhaltung scheinen die Bundesregierung nicht zu interessieren. Sie sieht keinen Bedarf die Entwicklung durch veränderte Rahmenbedingungen zu beschränken. Dazu fand eine hitzige Debatte im Bundestag statt. Die SPD-Fraktion hat ein Positionspapier zur Intensivtierhaltung vorgelegt.

14.12.2012 Artikel

Fracking nur unter strengen Auflagen

Die unkonventionelle Erdgasgewinnung – Fracking – verunsichert die Bevölkerung. Die Bundesregierung bleibt auch nach Vorlage zweier Gutachten tatenlos.

19.10.2012 Artikel

Altmaiers Gesetzentwurf nicht zustimmungsfähig

Der Bundesumweltminister präsentierte als neuen Entwurf die alten Vorschläge. Das kann die SPD-Fraktion nicht unterstützen. Deswegen brauchen wir einen neuen Anlauf für ein Endlagersuchgesetz.

Seiten

z.B. 09.06.2024
z.B. 09.06.2024
Zum Seitenanfang