Warum Menschen fliehen – Ein Abend über Flucht und ihre Ursachen
Freitag, 15.01.2016
Berufsbildende Schule Montabaur
Von-Bodelschwingh-Str. 33, 56410 Montabaur
Sehr geehrte Damen und Herren,
derzeit sind weltweit nahezu 60 Millionen Menschen auf der Flucht, davon 50 Prozent Kinder. Bei dem Versuch, das Mittelmeer in seeuntauglichen Booten zu überqueren, sterben immer wieder hunderte von Migrantinnen und Migranten – ebenso bei den gefährlichen Versuchen, Europa auf dem Landweg zu erreichen.
Niemand verlässt ohne Grund seine Heimat. Menschen fliehen vor Krieg, Unterdrückung, Verfolgung, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen. Die meisten Menschen setzen ihr Leben und das ihrer Familien aufs Spiel, um diesen Gefahren zu entkommen. Viele von ihnen erfahren auf ihrer Reise in eine vermeintlich bessere Zukunft großes Leid.
Knapp 90 Prozent der Flüchtlinge werden von Entwicklungsländern aufgenommen. Deswegen ist gerade dort zuallererst humanitäre Hilfe gefragt, vor allem in den großen Flüchtlingslagern in den Nachbarländern Syriens. Ziel der SPD-Bundestagsfraktion ist es, die Situation vor Ort in kurzer Zeit grundlegend zu verbessern, so dass sich Menschen nicht mehr aus Mangel an Nahrung oder Bildungsmöglichkeiten für ihre Kinder nach Europa aufmachen müssen.
Das langfristige Ziel ist es, die Staaten, aus denen die Menschen fliehen, zu stabilisieren. Der Rechtsstaat muss aufgebaut werden, mit einer guten Infrastruktur, existenzsichernden Arbeitsplätzen und Bildungssystemen sowie ein für alle zugängliches Gesundheitssystem. Nur so können die Gründe für die Flucht bekämpft und eine bessere Zukunft für die Menschen vor Ort geschaffen werden. Wir freuen uns auf eine spannende Gesprächsrunde mit Ihnen über dieses Thema.
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Gabi Weber, MdB
Stellv. sicherheits- und verteidigungspolitische
Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion
Stefan Rebmann, MdB
Stellv. Vorsitzender des Ausschusses für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung