Wege zum Erhalt unserer Wettbewerbsfähigkeit

Pressehinweis: Wirtschaftskonferenz 2023: Industrie und Mittelstand gemeinsam stärken

Mittwoch, 11.10.2023

17:00 Uhr

Deutscher Bundestag

Vor-Ort | Reichstagsgebäude, Fraktionssaal 3 S001
Platz der Republik 1, 11011 Berlin

Hinweis für die Presse

Sehr geehrte Damen und Herren,

gerade in Zeiten eines herausfordernden wirtschaftlichen Klimas braucht es eine zukunftsgerichtete Wirtschaftspolitik, die an den richtigen Stellschrauben anpackt. Eine der zentralen politischen Aufgaben dabei ist es, die Industrie und den Mittelstand in der Transformation zu stärken, gute Arbeit zu ermöglichen und Wachstum zu schaffen. Erst so erhalten wir die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas.

Ökologische, ökonomische und soziale Ziele müssen dabei in Einklang stehen. Doch wie bekommen wir die Fachkräfte, die unsere Unternehmen zukunftsfest machen? Woher bekommen wir genug erneuerbare Energie? Wie bleibt die europäische Wirtschaft international wettbewerbsfähig und wie finanzieren wir die digitale und klimaneutrale Transformation?

Diese und weitere Fragen diskutieren wir im Rahmen der Wirtschaftskonferenz 2023 mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Politik.

Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Termin:

Mittwoch, 11. Oktober.2023
von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Einlass ab 16:00 Uhr

Ort:

Vor Ort & Digital

Reichstagsgebäude, Fraktionssaal 3 S001,
Platz der Republik 1,
11011 Berlin

Präsenzanmeldungen werden bis zum 09.10.2023 unter presseanmeldung@spdfraktion.de entgegengenommen. Den Link zum Livestream erhalten Sie ebenfalls nach vorheriger Anmeldung unter presseanmeldung@spdfraktion.de.

Termin Info

Zum Seitenanfang