Artikel

13.11.2015 Artikel

Maßnahmen im Kampf gegen Doping bündeln

Schwerpunkte des Gesetzes sind das Verbot von Dopingmitteln, die Anwendung von Dopingmethoden und das Verbot von Selbstdoping in einem Wettbewerb des organisierten Sports.

21.05.2015 Artikel

Auf dem Weg zu einem Anti-Doping-Gesetz

Es ist soweit: Nun starten die parlamentarischen Beratungen für ein Anti-Doping-Gesetz, das den fairen organisierten Wettkampf im Leistungssport, die Integrität des Sports und die Gesundheit der Sportlerinnen und Sportler schützt. Erstmals bündelt eine Rechtsgrundlage die unterschiedlichen Maßnahmen im Kampf gegen Doping.

16.01.2014 Interview

Sport ist nicht per se unpolitisch

"Der Sport muss mehr Flagge zeigen“, fordert die SPD-Politikerin Dagmar Freitag. Sie wurde erneut zur Vorsitzenden des Sportausschusses im Bundestag gewählt. Die Westfalenpost spricht mit ihr über Ziele und Aufgaben des Gremiums.

07.08.2013 Interview

„Transparenz ist etwas völlig anderes“

Im Interview mit der PNP kritisiert die Vorsitzende des Sportausschusses, dass nur Bruchteile des Berichts über Doping veröffentlicht wurden. Sie fordert die Namen zu nennen. 

05.08.2013 Artikel

Konsequenzen aus Doping-Studie ziehen

Eine Studie der Humboldt-Universität deckt auf, dass in Westdeutschland Sportler in großem Umfang gedopt haben bzw. gedopt wurden. SPD-Fachpolitiker fordern rasche Aufklärung.

17.05.2013 Artikel

Doping im Sport konsequent und glaubwürdig bekämpfen

Werte wie Respekt und Fairness im Sport müssen gefördert werden. Doping zerstört diese Werte, hintergeht die Mitstreitenden im Wettkampf, täuscht die Öffentlichkeit und gefährdet die Gesundheit.

16.10.2012 Artikel

"Wir wollen kein Mitleid, wir wollen Respekt!"

Die SPD-Fraktion lädt zum Austausch über gleichberechtigte Teilhabe für Menschen mit und ohne Behinderung. Weltmeister Heinrich Popow erzählt von seinem Leben als behinderter Sportler und ruft zu mehr Mut auf - "weniger Berührungsängste".

13.08.2012 Interview

Freitag: "Sportler sind keine Roboter"

Die Vorsitzende des Sport-Ausschusses Dagmar Freitag spricht über die Frage, welches Leibild der Spitzensport benötigt, die teils unrealistischen Zielvereinbarungen mit dem Bundesinnenminister über die Olympia-Medaillen und den Fall der Ruderin Nadja Drygalla.

Seiten

Zum Seitenanfang