Artikel

24.05.2022 Artikel

Aufklären, Gedenken, Mahnen

Die Arbeitsgruppe Kultur und Medien der SPD-Fraktion im Bundestag besuchte das Gelände der „Topographie des Terrors” in Berlin.
13.02.2020 Artikel

NS-Opfer: Anerkennung für so genannte "Asoziale" und "Berufsverbrecher"

Der Bundestag hat am Donnerstag über die Anerkennung der von Nationalsozialisten als sogenannte „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“ Verfolgten abgestimmt. Die SPD-Bundestagsfraktion legt einen umfassenden Antrag vor, der die beiden lange Zeit vernachlässigten Opfergruppen endlich anerkennt.
08.05.2019 Artikel

Erinnerung bewahren

Anlässlich des Tages der Befreiung vom Nationalsozialismus hat die Arbeitsgruppe Kultur und Medien der SPD-Bundestagsfraktion am 7. Mai 2019 die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück besucht.
04.04.2019 Artikel

Ein neues Bundesprogramm „Jugend erinnert“

Im Koalitionsvertrag haben sich die Regierungsfraktionen verpflichtet „die Erinnerung an die Folgen von Diktatur und Gewaltherrschaft wachzuhalten“. Die SPD-Fraktion hat deshalb auf einen gemeinsamen Antrag mit der Unionsfraktion hingewirkt, der sich für ein neues Bundesprogramm „Jugend erinnert“ starkmacht.
Zum Seitenanfang