Artikel

04.06.2021 Statement von Lars Castellucci

Solch ein Rücktritt ist respektabel

Das Rücktrittsangebot von Kardinal Marx ist ein wichtiges Zeichen, dass für Fehler und Versäumnisse in der katholischen Kirche auf oberster Leitungsebene auch persönlich Verantwortung übernommen wird. 
05.06.2019 Statement von Lars Castellucci

Zuckerfest: Religiöse Traditionen fördern Verständnis

Gemeinsam an einem Tisch zu essen und zu feiern wie im Fastenmonat Ramadan, verbindet über verschiedene Weltanschauungen hinweg. Solche religiösen Traditionen tragen dazu bei, gegenseitiges Verständnis zu fördern, so der religionspolitische Sprecher der SPD-Fraktion Lars Castellucci.
12.04.2019 Artikel

„Europa – ein Friedensprojekt“

Unter dem Motto „Europa – ein Friedensprojekt“ hat am Freitag, den 12. April 2019, die diesjährige Tagung der SPD-Bundestagsfraktion in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Christinnen und Christen in der SPD stattgefunden.
31.10.2018 Artikel

Es macht einen Menschen stark, seinem Gewissen zu folgen

Das, was als Reformation geendet hat, war ursprünglich nicht gegen die Kirche gerichtet, sondern gegen den Zustand, in dem sie sich befand und die Zustände, für die sie mit verantwortlich war. Dass einer aufstand und das beim Namen nannte, an die Schlosskirche hängte und allen Konsequenzen tapfer begegnete, fasziniert mich noch heute. 
27.09.2018 Artikel

"Miteinander sprechen schafft Frieden"

Grußwort zur Eröffnung der Al-Nour Moschee von Lars Castellucci, Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften der SPD-Bundestagsfraktion.
13.09.2018 Artikel

Castellucci: Opfer in den Blick nehmen

Der Missbrauchsbericht der Bischofskonferenz legt neue Zahlen offen. Der Beauftragte für Kirchen und Religionsgemeinschaften der SPD-Bundestagsfraktion Lars Castellucci nimmt dazu Stellung.
Zum Seitenanfang