Artikel

10.03.2021 Artikel

Berlinale-Empfang 2021

150 Gäste aus der Film- und Medienbranche diskutierten bei dem digitalen Berlinale-Dialog der SPD-Bundestagsfaktion am 4. März 2021 mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz, Bundesjustizministerin Christine Lambrecht sowie Mitgliedern der SPD-Bundestagsfraktion über die Perspektiven der Filmförderung.
25.10.2019 Artikel

Mehr Rechtssicherheit für Medienschaffende

Am 24. Oktober 2019 hat der „Medienpolitische Dialog“ der SPD-Bundestagsfraktion zum Thema „Arbeitsbedingungen für ‚Feste Freie‘ im öffentlich-rechtlichen Rundfunk“ stattgefunden.
03.07.2019 Artikel

Medienpolitischer Dialog: Gute Rahmenbedingungen für den Journalismus

Am 27. Juni 2019 hat der „Medienpolitische Dialog“ der SPD-Bundestagsfraktion auf Einladung von Martin Rabanus, kultur- und medienpolitischer Sprecher zum Thema „Gute Rahmenbedingungen für Journalistinnen und Journalisten“ im Deutschen Bundestag stattgefunden.
22.02.2019 Artikel

Idee einer europäischen Plattform

Mehr als 70 Gäste aus Medien, Wissenschaft und Politik diskutierten auf Einladung von Martin Rabanus, kultur- und medienpolitischer Sprecher SPD-Bundestagsfraktion, über die Chancen und Möglichkeiten einer neuen „Plattform von Qualitätsangeboten“ im Internet.
13.09.2016 Artikel

Kreativpakt – eine erste Bilanz

Vor sieben Jahre haben Mitglieder Künstler, Kreative und SPD-Politiker den "Kreativpakt" ins Leben gerufen, um gemeinsam bessere Rahmenbedingungen für die Kunst- und Kreativwirtschaft zu schaffen. Nun wurde selbstkritisch Zwischenbilanz gezogen – und der Pakt erneuert.
20.06.2016 Artikel

Kinder und Jugendliche auf die heutige Medienlandschaft vorbereiten

Am 2. Juni lud die Projektgruppe "Reform der Medienordnung" der SPD-Bundestagsfraktion zur Diskussion über Reformansätze für einen zeitgemäßen und kohärenten Jugendmedienschutz. Rund 50 Expertinnen und Experten beteiligten sich an dieser abschließenden Dialogveranstaltung. 
16.10.2015 Artikel

Dialog der SPD-Fraktion zum europäischen Regulierungsrahmen

Am 15. Oktober 2015 befasste sich die Dialogreihe mit den Anforderungen an eine überarbeitete EU-Richtlinie zu audiovisuellen Mediendiensten. Zu Gast waren unter anderem Dr. Carsten Brosda (Bevollmächtigter Hamburg), Oliver Schenk (Beauftragter Bundesregierung) und Krisztina Stump (Europäischen Kommission).
02.06.2015 Artikel

Kartellrecht ändern zur Sicherung medialer Vielfalt?

Gibt es Änderungsbedarf beim Kartellrecht, um mediale Vielfalt zu sichern? Dazu diskutierten am 21. Mai 2015 rund 80 Medienexpertinnen und -experten auf der zweiten Dialogveranstaltung des Projekts zur Reform der Medien- und Kommunikationsordnung der SPD-Bundestagsfraktion. Ein Bericht
13.03.2015 Artikel

Brotlose Kunst? Zur sozialen Sicherung von Künstlerinnen und Künstlern

Was brauchen Kulturschaffende, um gut leben und arbeiten zu können? Welche Rahmenbedingungen sind aus ihrer Sicht zu schaffen? Was läuft gut und wo drückt der Schuh? Die SPD-Fraktion lud in Berlin zum Dialog um diese Fragen u. a. mit Kunst- und Kulturschaffenden zu diskutieren.

05.03.2015 Artikel

Intermediäre – Gatekeeper des Internet?

Auf Einladung der SPD-Bundestagsfraktion haben rund 50 Medienexpertinnen und -experten aus ganz Deutschland, darunter Vertreter von Google sowie zwei namhafte Medienrechtler, die Frage diskutiert, inwiefern Gefahren der Markt- und Meinungsmacht eine strengere Regulierung notwendig machen. Ein Bericht
Zum Seitenanfang